Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Meine Frage von gestern...

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Meine Frage von gestern...

moskaumama

Beitrag melden

Hallo Frau Klinkenberg, Ich sehe dass sie meine Frage von gestern uebersprungen haben, vielleicht aus Versehen. Bitte geben Sie mir doch bitte auch nur eine kurze Meldung. Wie man am Namen erkennt lebe ich momentan in Moskau und weiss nicht recht weiter... Besten Dank


Beitrag melden

Liebe Moskaumama, ich wollte meine Antwort nicht noch schnell unter Zeitdruck einstellen, Manchmal ist es sinnvoll eine Nacht darüber zu schlafen und am nächsten Tag nochmals kurz drüber zu lesen. Heute Morgen habe ich sie sofort eingestellt. Falls noch Fragen offen sind, bitte jederzeit melden. Herzliche Grüße von Bayern nach Moskau :)


moskaumama

Beitrag melden

Hallo Frau Klinkenberg, Entschuldigen Sie die Ungeduld und besten Dank fuer die Antwort. Wir waren gestern (wegen einer anderen Angelegenheit) beim Kinderarzt hier in Moskau und haben das Thema auch angeschnitten. Der hat uns Ziegenmilchpulver empfohlen falls es ein wenig eng wird mit meiner Milch, da es besser fuer Kinder mit Allergiegefahr geeignet sei. Im Internet lese ich hierzu sehr polarisierende Meinungen. Was ist Ihre? Besten Dank und mit Gruss aus Moskau


Beitrag melden

Liebe Moskaumama, Sie brauchen sich doch nicht zu entschuldigen. Der Empfehlung Ihres Kinderarztes kann ich nicht beipflichten und Sie haben ganz Recht, zu diesem Thema gibt es wirklich sehr gegensätzliche Meinungen. Von den Europäischen Kinderärzten wird „Ziegenmilch“ bei einer bestehenden Kuhmilchunverträglichkeit nicht empfohlen. Ziegenmilch hat ähnliche Eiweißbestandteile wie Kuhmilch, Kinder mit einer Kuhmilcheiweißallergie reagieren daher zu einem großen Prozentsatz auch auf diese Milch mit einer Allergie. Nach europäischem und deutschem Recht ist Ziegenmilch – im Gegensatz zu Kuhmilch - als Eiweißquelle für Säuglingsanfangsnahrungen nicht zugelassen. Auch liegen keine aussagekräftigen klinischen Studien zu den Auswirkungen einer Ziegenmilchnahrung auf das Wachstum und die Nährstoffversorgung im Säuglingsalter vor. Bei Allergiegefährdung wird in Deutschland eine Nahrung mit einem aufgespaltenen Milcheiweiß empfohlen. Das sind die sogenannten H.A.-Nahrungen, in unserem Sortiment wären das HiPP Pre H.A. Combiotik und HiPP H.A.1 Combiotik. Herzliche Grüße nach Moskau Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.