Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Mein Sohn mag keine Trinklernflasche..

Frage: Mein Sohn mag keine Trinklernflasche..

katerhase

Beitrag melden

Hallo Frau Klinkenberg, unser Kleiner (10 Monate) geht in die Krippe, die Erzieherinnen sagen mir, er würde dort aus der Trinklernflasche trinken. Zu Hause trinkt er aber ganz wenig bis gar nichts daraus, so dass ich ihm dann einfach wieder die Flasche zum Wassertrinken gebe (aus dem Becher geht es noch nicht richtig), damit er ausreichend Flüssigkeit hat. Nun meine Frage: soll ich immer wieder doch nur die Trinklernflasche anbieten, da er in der Krippe daraus trinkt oder ist es egal und ich kann weiter die Flasche geben, was mir lieber ist, da ich dann weiß, dass der Kleine ausreichend getrunken hat.. ? Danke Olga


Beitrag melden

Liebe Olga, wenn Sie die Flasche oder genauso auch die Trinklernflasche zum zügigen Durstlöschen reichen und Ihrem Kleinen diese nicht zum Dauernuckeln überlassen, sind beide Varianten in Ordnung. Zum Ende des ersten Jahres kann Ihr Kleiner dann Getränke und Milch aus dem Becher/einer Tasse bekommen. Also weiterhin immer wieder mit einem „normalen“ Becher versuchen, auch wenn Sie diesen zu Beginn noch halten müssen und einiges danebengeht. Aber üben macht ja bekanntlich den Meister. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden. Auch Ihnen würde ich vorschlagen, das zusätzliche Trinken gelassen anzugehen und den Blick in die Windel zu wenden. Ist diese gut nass, der Urin hellgelb und die Windel ab und an voll mit weichem Stuhl, dann bekommt Ihr Junge genug Flüssigkeit. Herzliche Grüße Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.