Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Mein Sohn mag kein selbst gekochtes wie soll ich vorgehen?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Mein Sohn mag kein selbst gekochtes wie soll ich vorgehen?

nela1982

Beitrag melden

hallo, mein sohn ist 7 monate alt, wiegt 10,5 kg und ist 73 cm groß. er bekommt aptamil pre morgens/vormittags,abends und 1-2 mal in der nacht. die menge ist so zw. 120-150ml. mittags bekommt er ein hipp gläschen (abwechselnd gemüse und fleischgericht), danach obst als nachspeise und am nachmittag wieder hipp getreide-gläschchen. nun möchte ich ihm auch selbstgekochtes geben (die meisten sagen, bin eh schon spät dran damit, hätte es früher beginnen sollen). ich habe es mit kartoffeln,karotten, erbsen (gekocht und püriert) probiert, aber er mag nicht, spukt es raus, zum schluss erbricht er alles. dann hätte ich auch versucht kartoffeln gekocht und püriert mit einem hipp-karotten-gläschen zu vermischen, er isst es nicht. wie soll ich vorangehen? ich meine, alles gut und schön,aber die hipp nahrung ist ja auch nicht gerade billig, er benötigt ja bis zu 3 gläschen täglich. irgendwann muss er ja selbstgekochtes essen?! bitte um ihren rat. danke lg nela


Beitrag melden

Liebe nela, da kann ich Ihnen nur raten, es immer und immer wieder geduldig zu versuchen. Dann wird sich Ihr Schatz auch an weiteres Essen gewöhnen. Das mit dem Untermischen von Neuem unter Gewohntes/Beliebtes ist eigentlich ein sehr guter Weg Kinder an Neues heranzuführen. Zunächst nur wenige Löffel, dann nach und nach immer mehr. Bieten Sie ein neues Essen immer wieder mit Geduld und Überzeugung an. Einmaliges Anbieten reicht nicht aus. Das kann schon mal 10-60 Anläufe bedeuten. Herzlicher Gruß Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.