Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Anke Claus:

Mahlzeiten abstand und menge

Frage: Mahlzeiten abstand und menge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten morgen... Ich muss mich mal schlau machen und hoffe dass ich nicht wieder auf blöde und gemeine Kommentare stoße... Mein kleiner ist jetz 20Wochen jung...in Absprache mit Hebamme und Kinderarzt bekommt er zum Mittag Gemüse brei ... er ist 70cm und hat stattliche 8kg... bei der Geburt waren es 55cm und 4256kg ... Nur damit man mal weiß wovon ich rede ... So nun die eigentliche frage... Er trinkt im Durchschnitt alle 3-4 Stunden ca 200 ml und zum Mittag dann brei... Gestern nun hätte er das Mittagessen verschlafen nach 4,5 Stunden musste ich ihn wecken da wir auch zum Kaffee eingeladen waren und ich nicht mit einem hungrigen Kind los wollte... Aber was wenn er da eigentlich noch keinen Hunger hatte?! Kann es Phasen geben an denen er Vllt nicht alle 3-4 Stunden was will!? Denn bei den Flaschen spuckt er neuerdings sogar wieder mehr... habe dann gedacht ich reduziere einfach mal auf 180ml... aber auch da kommt nach 2-3 Stunden immer noch wieder was hoch... Er ist mein erstes Kind und manchmal bin ich noch etwas unsicher... Heut hat er um 5 180ml bekommen... macht mir aber auch nicht den Anschein dass er Hunger hätte... ja und nun/! ? Füttern?! Oder warten bis er anfängt sich zu melden?! Danke im Voraus für die antworten... Liebe Grüße


Beitrag melden

Liebe „Troublemaker90“, ich finde es gut, dass Sie sich genau informieren. Besonders beim ersten Kind ist man schnell verunsichert, das brauchen Sie aber gar nicht sein. Verlassen Sie sich ganz auf Ihren Kleinen. Schauen Sie nicht auf die Uhr oder messen die Milchnahrung genau ab. Ihr Schatz zeigt Ihnen wann er Hunger hat und bleibt ein kleiner Rest im Fläschchen übrig ist das ein Zeichen, dass er sich richtig satt getrunken hat. Die Zeiten können sich auch immer mal ändern, ein Wachstumsschub erhöht den Appetit, ein kommendes Zähnchen oder ein Infekt senkt ihn. Ihr Junge wird nun immer aktiver, da kann es schnell zu Druck aufs Bäuchlein kommen und ein Schluck Milch kommt wieder nach oben. Das ist üblicherweise nicht bedenklich. Der sämige Brei hat es da schwerer. Wenn Sie derzeit eine Pre Nahrung reichen, können Sie auf eine 1er umsteigen. Sie ist in Ihrer Konsistenz sämiger und „flutscht“ nicht so schnell aus dem Magen nach oben. Ihr Kleiner entwickelt sich prächtig, das zeigt Ihnen, dass er wunderbar versorgt ist. Gehen Sie weiterhin nach seinen Bedürfnissen und reichen Sie ihm seine Milch, wenn er danach verlangt. Alles Liebe für Sie und Ihren Kleinen! Herzliche Grüße Anke Claus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ach so...was mir einfällt... der brei bleibe übrigens drin und es wird nicht gespuckt... aber wenn er am Nachmittag sein Fläschchen bekommt Kann man drauf warten... dann spuckt er ein Milch/Breigemisch wieder aus... wo ich Dann auch denke...Hmm war es jetz zu früh für die Flasche!?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.