Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Annelie Last:

Kann man zu viel premilch füttern?

Annelie Last

 Annelie Last
Diplom Ökotrophologin
Frage: Kann man zu viel premilch füttern?

Francy1

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist jetzt 6 Wochen alt, kam aber bereits mit 4,5 kg und 55cm auf die Welt, ist also kein zartes Pflänzchen. Aktuell hat er ca ein kg zugelegt und ist 56cm groß. Laut Verpackung des Milchpulver liegen wir schon von Beginn etwas über der empfohlenen Menge für sein Alter. Jedoch berücksichtigen die Angaben auch nicht die Größe und das Gewicht des Kindes. Aktuell füttern wir angemischt 200ml Premilch, alle 4 Stunden. So langsam kommt aber das Gefühl auf, dass es ihm nicht mehr reicht. Wir haben jedoch Angst, dass eine größere Mahlzeit zu viel auf einmal für den Kleinen Magen sein könnte... Aber weder wollen wir ihn hungern lassen, noch alle 2 Stunden füttern, dann findet er ja gar keinen Schlaf mehr... Mit freundlichen Grüßen


Beitrag melden

Liebe „Francy1“, Ihr Sohn ist noch sooo jung und benötigt gerade wirklich recht viel Milch. Er ist ein sehr großes und auch schweres Baby selbstverständlich hat es einen erhöhten Bedarf an Energie und Nahrung. Und haben Babys in dem Alter Ihres Sohnes ein gutes Gefühl dafür, wie viel sie brauchen – darauf können Sie vertrauen. Gehen Sie weiterhin nach Ihrem mütterlichen Gefühl und geben Sie ihm die Milch, wann immer er Hunger hat. Ein „Überfüttern“ ist nicht möglich, ein gesundes Baby weiß genau, wie viel und wie oft er Nahrung braucht. Das zeigt er Ihnen auch, wenn er einen Rest in der Flasche lässt. Achten Sie ganz genau auf die Signale Ihres Kindes, wie kommt er mit der großen Milchmenge zurecht. Spuckt Ihr Sohn viel? Der Magen Ihres Sohnes ist noch recht klein und kann deshalb nur eine gewisse Menge an Nahrung fassen. Wenn er 200ml und mehr trinkt, kann dies ganz schön aufs Bächlein drücken. Halten Sie sich bei der Zubereitung der Nahrung genau an die Dosierung mit dem original beiliegenden Messlöffel (Pulverüberstände am Messlöffel abstreifen). Hatten Sie schon die U3? Was sagt Ihr Kinderarzt zu der Gewichtszunahme und der Trinkmenge? Nehmen Sie sich für die Mahlzeiten viel Zeit und machen Sie immer mal wieder kleine Pausen und lassen Sie Ihr Baby häufiger aufstoßen. Es dauert immer auch einen Moment bis ein kleines Baby merkt, dass es satt ist, das ist ganz normal. Füttern Sie Ihren Sohn bevor der Hunger zu groß ist, sonst kommt es zu einem hastigen Trinken. Die Flasche sollte besser mit einem kleinen Saugerloch versehen sein (bei umgekehrter Flasche nicht mehr als ein Tropfen pro Sekunde). Eine längere Fütterungszeit könnte verhindern, dass Ihr kleiner Spatz eine zu große Portion trinkt. Klären Sie das Trinkverhalten Ihres Kleinen einfach noch mit Ihrem Kinderarzt ab, dann haben Sie die Sicherheit, dass alles in Ordnung ist und können die Mahlzeiten Ihres Kleinen mit ihm richtig genießen! Trinkt Ihre Kleiner immer mehr und die Abstände werden kürzer, dann bietet es sich an von der Pre zur 1er-Milch überzugehen. Die 1er Nahrung ist wie die Pre Nahrung eine Anfangsnahrung und kann nach der Geburt gegeben werden. Die 1er-Milch enthält leichtverdauliche Stärke, wodurch die Nahrung sämiger wird. Die Nahrung verweilt dadurch etwas länger im Magen-Darm-Trakt und wird von vielen Eltern deshalb als "sättigender" beschrieben. Sie haben auch die Möglichkeit beide Nahrungen miteinander zu kombinieren. Also einige Flaschen Pre-Milch, einige mit 1er. Ganz an die Bedürfnisse Ihres Kindes angepasst. Alles Gute Für Sie und Ihren Kleinen! Viele Grüße Annelie Last


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.