robins-mama
Hallo und einen sonnigen Tag, unser Sohn ist nun 14 Monate alt und sehr verfressen. Das finden wir aber natürlich nicht schlimm, sondern freuen uns. Nun waren wir vor kurzem bei der U-Untersuchung und die Ärztin meinte, er könnte ruhig noch ein Kilo drauf haben, da er in er Perzentille etwas abgerutscht ist. Man muss dazu sagen, dass er ein kleiner Kolibri ist und den ganzen Tag unter Strom steht - läuft, krabbelt und selten mal ruhig sind. Dementsprechend strampelt er sich viel ab. Er hat eine Kuhmilcheiweissunverträglichkeit, die erst im Sept. provoziert wird. So sieht unser Tagesessensplan z.B. aus: Morgens: 150 ml Milch + eine Schüssel Bircher Müsli mit Reisflocken und ein halbes Brot mit Leberwurst oder Margarine. Mittags: Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei ca. 1,5 Gläschen Nachmittags: Getreideobstbrei oder ein Brot mit Belag, dazu immer wieder zwischendurch Hirsekringel oder HIPP-Knabbereien + 150 ml Wasser (mit 1 Messlöffel Milch - trinkt immer noch kein Wasser - wir bieten es aber immer wieder mit einem Becher an) Abends: eine sehr große Schüssel Milch-Getreide-Brei + 1 Scheibe Brot mit Leberwurst oder ähnlichem, evtl. 100 ml Wasser (+ 1 Messlöffel Milch) Ist sehr verfressen, oder? Ansonsten ist er sehr aktiv, fröhlich und quitschig unterwegs. Was kann ich ihm noch anbieten? Vielen Dank für ihre Antwort und noch einen schönen Sommertag!!! LG robins-mama
Veronika Klinkenberg
Liebe „Robins-Mama“, Ihr Söhnchen hat wirklich einen sehr guten Appetit. Aber er erobert sich die Welt ja seit kurzem aus einer anderen Perspektive. Das ist natürlich aufregend, kein Wunder dass der Kleine den ganzen Tag „unter Strom steht“. Das benötigt Energien. Sie machen alles ganz richtig, ich sehe keinen Ansatz an der Ernährung grundlegend etwas zu ändern. Ein bisschen kommt mir Obst zu kurz, aber vielleicht hat das ja neben dem Getreide-Obst-Brei im Morgen-Müesli oder im Abendbrei seinen Platz. Das Gewicht läuft nicht immer linear, kleine Sprünge sind immer mal drin. Solange es dem kleinen Schatz so gut geht, brauchen Sie sich keine Sorgen machen. Viel Freude weiterhin mit Ihrem Wirbelwind Veronika Klinkenberg