Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Ist die Menge die meine Tochter isst in Ordnung?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Ist die Menge die meine Tochter isst in Ordnung?

Pastrada

Beitrag melden

Meine Martha ist gerade 10 Monate geworden. Sie ist ein guter Esser nur leider will sie fast ausschließlich Brei aus Gläschen. Egal was ich ihr leckeres koche. Seit einiger Zeit giert sie nach Sachen die wir essen und möchte eigentlich alles probieren. Sie ist nur wenig, weil das Kauen noch sehr anstregend zu sein scheint. Vor allem weil sie nur einen Zahn hat. Gebe ihr jetzt immer etwas von unserem Essen und hinterher noch Brei aus dem Gläschen. Ist das in Ordnung? Und wie viel muss sie gegessen haben, damit ich ihr kein Brei mehr geben brauche. Auch nachmittags bin ich unsicher. Wir sind oft unterwegs, deshalb bekommt sie ein Brot, Knäcke oder Reiskekse dazu Obst (was sie seit kurzem wieder sehr gut verträgt) oder ein Obstgläschen. Das liebt sie!! Nun weiß ich da ebenfalls nicht, wieviel ich ihr geben darf. Davon könnte sie wirklich einiges verdrücken, wenn ich sie lassen würde. Abends bekommt sie eine halbe Scheibe Brot mit Käse und ist eine ganze Portion Milchbrei. Ist das zuviel? Weil nachts ist sie auch fast immer einmal wach und bekommt eine halbe stark verdünnte Flasche Milch. Ansonsten schläft sie nicht wieder ein. Liebe Grüße Pastrad Liebe Grüße Pastrad


Beitrag melden

Liebe Pastrad, freuen Sie sich, dass Martha eine so gute Esserin ist. Das andere kommt ganz bestimmt. Der Übergang auf das Familienessen ist fließend und gestaltet sich bei jedem Kind ganz individuell. Jedes Kind hat sein eigenes Temperament und Lerntempo. Und natürlich spielt die Ausbildung der Zähnchen und wie die Kleinen damit umgehen können eine entscheidende Rolle. Sie können wirklich ganz zufrieden sein, denn wie Sie es schildern, zeigt Ihr Töchterchen ja schon Interesse am Familienessen und kommt teilweise mit festen Lebensmitteln schon recht gut zurecht. Sie wird sich immer mehr gewöhnen und entsprechende Fertigkeiten lernen. Lassen Sie ihr die Zeit, die sie benötigt. Eine Kombination aus Familienessen und gewohnter Babykost ist genau richtig. Ich würde der Kleinen aber Beides gleichzeitig geben. Legen Sie ihr mundgerechte weiche Stückchen Gemüse, Beilagen auf ein Tellerchen legen, die sie wenn sie möchte selbstständig essen und erforschen kann. Gleichzeitig füttern Sie sie am besten mit gewohnter Breikost und vielleicht etwas Familienessen zu. Es macht nichts, wenn der Hauptanteil noch bei der gewohnten Kost liegt. Mit der Zeit wird sich das Gewicht verlagern. Lassen Sie sich von Ihrem Kind leiten. Sie merken dann sehr schnell, wann es reibungslos klappt und die Kleine sich an Familienessen sattessen kann. Haben Sie keine Angst, wenn Sie zu festen Zeiten eine gesunde Auswahl anbieten, kann Ihr Mädchen den Bedarf regeln. Momentan darf es noch nach einer halben Scheibe Brot Milchbrei zum Sattessen geben. Nachmittags Obstgläschen kombiniert mit Obststückchen und Brot/ Knabberei ist ebenfalls richtig. Nur nachts dürfen Sie in den nächsten Wochen etwas „strenger“ sein und Ihr Kind von seinem gewohnten Fläschchen langsam entwöhnen. Aber das machen Sie ganz nach Ihrem Empfinden. Denn wenn, müssen Sie voll und ganz dahinterstehen. Sonnige Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.