Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Ist der Plan und die Milchversorgung so in Ordnung?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Ist der Plan und die Milchversorgung so in Ordnung?

mamilein3000

Beitrag melden

Liebes Expertenteam, unsere Tochter ist 17 Monate und hat folgenden Ernährungsplan: Frühstück: Brot mit Frischkäse, Streichwurst ... dazu 150 ml Milch und etwas Obst oder auch mal Müsli Vormittag: Fruchtzwerg oder kleiner Pudding Mittag: Milchreis, Suppe, Reste vom Vortag ... Nachmittag: Obst und Kinderkeks oder Reiswaffel, am Wochenende auch mal etwas Kuchen Abend: normales Familienessen vorm Bett gehen: 100 ml Milch Zu trinken bekommt sie nur Wasser und Schokolade ist sie gar keine. Ist der Plan und die Milchversorgung so in Ordnung? Und ab wann sollte die Milch nochmals reduziert werden? Dann hätte ich noch eine Frage. Mann sollte ja noch mit kleinen, runden Lebensmitteln, Salami, Mayonnaise (gilt das auch für fertige aus dem Glas?) ... aufpassen. Wie lange gilt das bzw. wann darf unsere Kleine solche Sachen essen? Herzlichen Dank und liebe Grüße mamilein3000


Beitrag melden

Liebes „Mamilein3000“, gerne werfe ich einen Blich auf den Speiseplan Ihres Töchterchens. Das sieht doch gut aus. Offensichtlich wird abends die eigentliche warme Mahlzeit im Kreise der gesamten Familie eingenommen und mittags seht eine kleinere Speisenauswahl, die ursprünglich als Abendessen gegeben würde, auf dem Tisch. Vormittags und nachmittags gibt es Zwischenmahlzeiten aus Obst, Gebäck, einer Knabberei oder einer Joghurt oder Quarkspeise. Die Ernährung Ihres Mädchens kann ohne Bedenken so weiter laufen. Was Milch und Milchprodukte anbelangt, werden für Ein- bis Dreijährige etwa 300-330ml/g empfohlen. Für 4-6 Jahre alte Kinder liegt die Menge bei 350ml/g, für 7-9 Jahre alte bei 400ml/g. Auch hier scheinen Sie das richtige Maß zu finden. Milch und Milchprodukte lassen sich ja wunderbar in den Speiseplan integrieren. Was Salami und rohe Lebensmittel wie z.B. selbstzubereitete Mayonnaise mit rohem Ei etc. anbelangt wäre ich im Kleinkindalter (1-3 Jahre) noch recht vorsichtig. Denn der Organismus ist ja noch empfindlicher und anfälliger. Salami lässt sich aber zum Belegen einer Pizza verwenden und kann so problemlos hin und wieder in den Speiseplan einfließen. Wenn Sie Mayonnaise nehmen möchten, dann auf die im Glas zurückgreifen. Was kleine runde und vor allem harte Lebensmittel anbelangt, steht hier der Sicherheitsaspekt im Vordergrund. Johannisbeeren, Nüsse oder Saaten, wie Sonnenblumen- oder Kürbiskerne können beim Verschlucken leicht in die Luftröhre gelangen. Hier wäre ich in den ersten Lebensjahren ebenfalls vorsichtig, wobei Kinder natürlich unterschiedlich damit zurechtkommen. Wichtig ist immer Ihre Anwesenheit, dass Sie notfalls sofort einschreiten können. Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche mit viel Sonnenschein Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.