Fiou
Guten Tag Mein Sohn ist 11 Monate alt und ich mache mir Gedanken ob er genug isst. So sieht ein nomaler Tag aus: 9.00 Uhr Frühstück 150g Gedreideobstbrei mit Vollmilch angerührt. 14.00 Uhr 80g Obstgläschen (also ein halbes) 18.00 Uhr 200g Nudeln mit Hackfleischsosse 50 g Obstgläschchen Wenn er nicht richtig Hunger hat isst er garnichts daher die großen Zeitabstände und das späte Frühstück. Dazwischen 2-3 Kinderreiswaffeln oder Kekse Er trinkt in 24 Stunden ca 500ml sehr stark verdünnte Saftschorle (1 zu 4 gemischt) Wenn ich sehe was andere so verputzen mach ich mir schon Sorgen... Er ist 74 cm Groß und wiegt 8,5 Kilo, zur Entbindung war er 50 cm und 3030 gramm. Ich hab bis zum 7. Monat fast voll gestillt da er lange garnicht essen wollte. Seit einer Woche haben wir ganz abgestillt. Jetzt isst er auch nicht alles, am liebsten Obst und Nudeln oder Reis mit Hackfleischsosse und eben auch keine großen Mengen. Ich biete ihm jeden 2. Tag etwas anderes an z.b. Kartoffeln aber er isst dann nur zwei drei Löffel dann will er nix mehr. Ich bin mir auch unsicher ob ich ihm dann etwas anderes anbieten soll. Hungrig will ich ihn eben nicht ins Bett bringen...Aber immer nur Hackfleischsosse....? Danke für ihre Einschätzung LG Tamara
Veronika Klinkenberg
Hallo Tamara, Ihr Söhnchen scheint zu den Kindern zu gehören, denen es von Anfang an sehr schwer fällt sich mit festem Essen anzufreunden. Verlagert sich dies immer mehr in Richtung Kleinkindalter, benötigt es viel Geduld und Ausdauer den Nachwuchs an einen gesunden, ausgewogenen Speiseplan heranzuführen. Die Grundmenge an Energiebedarf hat in diesem Alter eine große Spannbreite, da sich das Gewicht Ihres Kindes aber in Bezug auf die Größe weniger entwickelt und Lebensmittel wie Milch und Milchprodukte in Ihrem beschriebenem Speiseplan zu kurz kommen, möchte ich Ihnen einige Tipps geben. Als Beinahe-Kleinkind beobachtet Ihr kleiner Schatz immer mehr wie und was seine Vorbilder, Mama und Papa, essen. Deshalb ist es ganz wichtig regelmäßige Mahlzeiten zu festen Zeiten so oft es geht gemeinsam einzunehmen. Empfohlen werden 3 Hauptmahlzeiten und 1-2 Zwischenmahlzeiten. Setzen Sie sich also regelmäßig miteinander an den Tisch und bieten Sie zu festen Zeiten eine Auswahl an gesundem Essen an. Ein gesundes Frühstück bzw. Abendessen besteht in der Regel aus einer Kombination aus Milch und Getreide. Das kann eine Brot-Milch-Mahlzeit oder ein Müesli sein. Mittags wird in den meisten Familien warmes Essen aus Gemüse, Kartoffeln bzw. Beilagen und Fleisch angeboten. Kleine Zwischenmahlzeiten aus Obst bzw. Obst in Kombination mit einer Knabberei helfen die Zeit zwischen den Hauptmahlzeiten zu überbrücken. Offensichtlich schaffen Sie es am Abend am besten miteinander ein ausgiebiges Familienessen zu genießen. Das ist super und auch gut machbar. Dann ist es aber sinnvoll, dass mittags das angeboten wird, was normalerweise als Abendessen auf dem Tisch steht. Das kann ebenfalls ein Müesli, aber auch eine Gemüsesuppe mit einem Joghurtnachtisch etc. sein. Wichtig ist, dass Ihr Kind auf 300-400ml/ g Milch bzw. Milchprodukte kommt, denn diese liefern notwendiges Calcium für starke Knochen und gesunde Zähne. Notfalls kann es eine kleine Menge Brot und eine Tasse Milch sein. Es ist nicht ungewöhnlich, dass lange gestillte Kinder etwas Zeit brauchen, um sich an den Geschmack einer ganz neuen, fremden Milch zu gewöhnen. Aus Erfahrung weiß ich aber, dass das mit geduldigem Anbieten irgendwann einmal gelingt. Auch ich bin der Meinung, dass Ihr kleiner Schatz gegenüber der festen Nahrung eine verhältnismäßig große Menge Getränk zu sich nimmt. Ein Zuviel an Getränken kann dazu führen, dass der Appetit für festes Essen genommen wird. Hier können Sie sicher etwas bewirken. Machen Sie sich keine Sorgen wenn Ihr Söhnchen sich auf wenige ausgewählte Lebensmittel beschränkt. Das ist ganz typisch für dieses Alter. Das gewohnte Essen gibt ihm Sicherheit, warum sollte er sich umstellen. Kombinieren Sie kleine Mengen neue Speisen zu den Lieblingsmahlzeiten, so kann der Kleine Erfahrungen sammeln und Vertrauen gewinnen. Mit Ihrer Unterstützung wird Ihr Nachwuchs Vieles kennen- und annehmen lernen. Viele Grüße Veronika Klinkenberg
Gisela777
Die Größe und das Gewicht sind normal.Aber nur 3 Mahlzeiten?Das erscheint mir doch sehr wenig.Grad der Abstand vom Frühstück bis zur nächsten Mahlzeit um 14:00 Uhr sind sehr lang.Mir kommt die trinkmenge auch sehr viel vor.Villeicht trinkt er sich satt!?Er bekommt ja auch nur eine Milchmahlzeit.Das ist zu wenig!Bekommt er seit dem 7.Monat keine Flasche mehr? Meine Maus ist jetzt 10 Mon.alt,verweigert ausser dem GKF fast alles an Essen.Ich mach mir aber keinen stress dann wird sie eben noch gestillt ( was wir eh noch lange vorhaben )
Fiou
Er möchte vor den Mittagsschlaf nix essen, daher kommt der große Abstand. Fläschchen hat er nie bekommen, er wurde bis vor einer Woche noch gestillt allerdings nurnoch 2 mal in der Nacht. Ich biete ihn oft etwas an aber er nimmt nicht mehr...