Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Hat sie auch Hunger..oder zwänge ich es ihr auf?!

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Hat sie auch Hunger..oder zwänge ich es ihr auf?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!! Ich muss schon wieder mal Nerven.. Bin nur in allem so unsicher.. :) Also meine kleine (bald 8 Wochen) bekommt pre.. Sie trinkt so zwischen 90-130 ml.. Abends geht sie zwischen 20-21 Uhr ins Bett schläft dann meist bis 2-3 Uhr dann kommt sie nochmal nach 3-4 Stunden.. So,am Tag schläft sie kaum.. Da kommt es meistens vor das sie alle 2 Std kommt.. Ich denke immer sie hat Hunger da sie total stark am Schnuller nuckelt.. Sie trinkt ja dann auch.. Wenn sie doch keinen Hunger hätte dann würde sie doch auch nicht saugen oder? Ich hab Angst das ich ihr das essen aufzwänge... Auch kommt es schon mal vor das sie während des Trinkens Theater macht als wollte sie nicht,aber wenn ich es dann nochmal versuche dann trinkt sie.. Dann denke ich oft das sie sich gezwungen fühlt.. Heute hat sie um 12 Uhr 130ml getrunken.. Dann nach ner Std wieder quengelig und hat nochmal 70ml getrunken.. Heute Abend auch um 17 Uhr 100ml und dann um 18 Uhr nochmal 60ml.. Man sagt ja die pre kann nach Bedarf gefüttert werden..aber muss nicht trotzdem ein gewisser Abstand dazwischen sein? Danke schonmal!! Lg!!


Beitrag melden

Liebe „DiniSalvatore“, Sie nerven überhaupt nicht, es ist doch verständlich, dass man als frischgebackene Mama noch sehr unsicher ist. Ihr Mädchen ist noch ganz klein und muss ihren Rhythmus noch finden. Babys verhalten sich hier ganz unterschiedlich, die einen finden sehr schnell in eine ruhige stabile Trinkweise mit relativ regelmäßigen Abständen, die anderen wiederum legen eine etwas chaotischere Trinkweise an den Tag und brauchen etwas Zeit, bis sie tatsächlich angekommen sind. Wenn ein Baby partout nicht trinken möchte, zeigt es das deutlich. Es dreht das Köpfchen weg, lässt den Sauger los. „Theater“ während des Trinkens kann auch bedeuten, dass gerade das Bäuchlein zwickt oder sich Ihr Mädchen nicht ganz wohl fühlt. Bieten Sie das Fläschchen weiterhin nach Bedarf an. Schauen Sie noch einmal, ob der Sauger passt. Bei nach unten gehaltenem Fläschchen sollte die Milch langsam heraustropfen. Versuchen Sie heraus zu finden, bei welcher Trinkposition Ihr Spatz am besten zurechtkommt. Lassen Sie die Kleine während des Trinkens immer wieder aufstoßen. Die Mahlzeitenabstände und die Milchmenge pro Mahlzeit können deutlich schwanken, das ist in diesem Alter ganz normal. Nach einer Stunde würde ich aber noch keine weitere Milch füttern. Versuchen Sie möglichst einen Mahlzeitenabstand von 2 Stunden einzuhalten. Das Magen-Darm-System Ihres kleinen Schatzes muss die Verdauungsarbeit leisten können und die Kleine braucht ihre Ruhephasen. Bringen Sie viel Ruhe in den Tag und schaffen Sie Rituale wie regelmäßig Spazierengehen, Baden, Ruhepausen etc. Meistens wird das von Woche zu Woche besser und stellt sich mit 3-4 Monaten ein stabilerer Rhythmus und eine ruhigere Trinkweise ein. Alles Gute weiterhin und sonnige Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.