Mausgrau
Nils (11M) will seine Flasche frühs nicht mehr. Aber er soll ja trotzdem noch Milch bekommen. Darf er schon Porridge essen, also Haferflocken als Brei, den ich frisch koche, mit Milch und Banane. Würde ein Hauch Zimt auch gehen? Haben Sie auch fertigen Haferbrei, kann ich den warmmachen für Nils? Mir gefällt ein warmes Frühstück. Und kann ich das Gläschen anbrechen und dann im Kühlschrank aufheben, wie lange?
Doris Plath
Liebe „Mutter-von-Nils“, gerne mal versuchen die Milch aus der Tasse anzubieten - Milch alleine oder zum Brot dazu. Das macht die Mich in dem Alter wieder interessant. Gegen Ende des ersten Lebensjahres kann das Frühstück aber gerne auch reichhaltiger werden. Ein weiterer Milchbrei oder ein Baby-Müesli ( https://www.hipp.de/beikost/produkte/bio-mueesli/bio-mueesli/ ) oder Brot plus eine Tasse Milch sind dann typische Milchmahlzeiten am Morgen. Auch ein Porridge ist prima ( https://shop.hipp.de/beikost/produkte/bio-mueesli.html ). Milchbrei oder Porridge können Sie natürlich immer etwas erwärmt anbieten, da spricht gar nichts dagegen. Bei Babykostgläschen können Sie gerne eine Teilportion entnehmen und den Rest gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahren. Wir lange hängt vom Produkt ab und steht aber immer auf dem jeweiligen Produkt mit drauf. Auf Zimt würde ich noch verzichten, wenn dann sehr, sehr sparsam. Viele liebe Grüße Doris Plath