Else2011
Hallo! Ich habe mal wieder eine Frage zum Trinkverhalten meiner Tochter. Sie ist wie gesagt 12 Wochen alt, korrigiert 6 Wochen. Am Tag kommen wir auf ca. 600 - 800 ml Pre-Milch. Zum Trinken halte ich sie auf dem Schoß, so dass wir uns angucken und stutze sie mit einer Hand im Nacken ab. Seit ein paar Tagen ist es so, dass sie 90-100 ml in dieser Position trinkt, dann geht der Kampf los. Sie windet den Kopf, manchmal den ganzen Körper, und schreit die Flasche an. Zwischendurch sucht sie aber die Flasche und trinkt wieder ein paar Schluck, hat also noch Hunger. Manchmal mag sie auf dem Schoß gar nicht mehr trinken, aber schon, wenn ich sie neben mir auf's Sofa lege. Hat sie in ihrer ursprünglichen Trinkposition vielleicht Schmerzen oder machen wir sonst irgendwas falsch? Oder ist das einfach eine Phase und sie probiert halt Sachen aus? Zur Zeit ist das Trinken jedenfalls für uns beide eher anstrengend! Daher vielen Dank für die Antwort!
Veronika Klinkenberg
Hallo, Sie machen sicher nichts falsch. Ich kann mir aber vorstellen, dass Ihnen das Trinkverhalten Ihres Töchterchens Kopfzerbrechen bereitet, denn es ist wirklich sehr anstrengend. Es gibt Babys, die müssen sich langsam an die Lebensbedingungen außerhalb des Mutterleibes anpassen. Ihre Kleine scheint sich während des Fläschchentrinkens unwohl zu fühlen. Gut möglich, dass dies nicht vom ersten Tag an sondern verzögert auftritt. Was die genaue Ursache ist, lässt sich nicht sagen. Bleiben Sie möglichst ruhig, denn das wirkt auch beruhigend auf Ihren kleinen Schatz. Achten Sie darauf, dass Sie die Kleine in ruhiger Umgebung füttern und keine Ablenkung stört, denn Ihr Kind wird immer wacher und reger und nimmt immer mehr aus der Umgebung war. Es ist ganz richtig, dass Sie verschiedene Trinkpositionen ausprobieren und schauen wie Ihr Töchterchen am besten zurechtkommt. Kontrollieren Sie auch noch einmal das Saugerloch, vielleicht läuft die Milch ja zu schnell heraus. Der Sauger ist dann richtig, wenn die Milch alle paar Sekunden heraustropft. Lassen Sie die Kleine zwischendurch immer wieder aufstoßen. Sicher wird Ihr Töchterchen wieder in ein ruhigeres Trinkverhalten finden und solange sie sich altersentsprechend entwickelt, besteht kein Grund zu übergroßer Sorge. Hält die Unruhe weiter an, besprechen Sie das am besten noch einmal mit dem Kinderarzt. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg
Zaubermäuse
Hallo, deine Geschichte kommt mir absolut bekannt vor. Unser Sohn zeigte auch so ein Verhalten beim Trinken, nur war er etwas älter. Am Anfang hat Max auch auf unserem Schoß gelegen, Kopf gestützt auf meinen Knien und die Beine zum Bauch. Dann wollte er auch auf einmal nicht mehr trinken und schrie bei jeder Flasche. Wir sind sogar zum Arzt, weil wir dachten er hätte etwas. Aber nein, Max wollte einfach nicht mehr in der Position gefüttert werden. Er lag dann immer auf dem Sofa, Kissen unter dem Kopf und hat getrunken. Er hat danach nie wieder geschrien und immer alles leer getrunken.
Else2011
Das klingt ja schon mal beruhigend! Ich war heute Nacht auch kurz davor heute zum Arzt zu gehen. Beim nächsten Fläschchen probiere ich es mal aus, sie gleich auf dem Sofa liegend zu füttern! Vielleicht ist es dann ja entspannter!