Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Gewichtsstillstand seit Gluteneinführung haben Sie einen Rat?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Gewichtsstillstand seit Gluteneinführung haben Sie einen Rat?

Jolina2012

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter(, 27Wochen alt, bekommt seit dem 23.4. Gute-Nacht-Brei Kinderkeks (Gluten). Seit Di. hat sie vermehrten Stuhlgang (3x) vorher war es nur 1x! Und eher fest. Nun ist der Stuhl eher breiig. Ich selbst vertrage kein Weizen,-Dinke-, Roggenmehl und keine Milchprodukte. Gestern habe ich sie seit dem 28.4. mal wieder gewogen und sie hat nicht zugenommen. Kann dies sowohl der vermehrte Stuhl mit dem Gluten zutun haben? Verträgt sie es nicht? Sollte ich es vorerst weglassen? Haben sie einen Rat? Und was sagen sie zum derzeitigen Essensplan? Soll daran was verändert werden? Der derzeitige Essensplan: Gegen 05.00 Uhr 170-200ml PRE Gegen 10.00 Uhr 200-230ml PRE Gegen 12.30/13.00 Uhr Menü Gegen 15.30/16.00 Uhr etwas Obst oder etwas Frucht& Joghurt Glas Gegen 18.00 Uhr (später geht nicht, da sie sonst zu müde wird) bisher Hipp Kinderkeks Brei Danke


Beitrag melden

Liebe „Jolina2012“, da Sie Weizen-, Dinkel- und Roggenmehl nicht vertragen kann ich Ihre Gedanken gut nachvollziehen. Deshalb ist es auch wichtig ein Auge darauf zu halten. Die Konsistenz und Häufigkeit des Stuhles verändert sich immer wieder einmal und wird natürlich von der angebotenen Nahrung beeinflusst. Sicher haben Sie alles richtig gemacht, mit einer kleineren Menge Abendbrei begonnen und die Menge schrittweise gesteigert. Ein eher breiiger Stuhl, der nun drei Mal am Tag abgesetzt wird, ist aus meiner Sicht noch nichts Beunruhigendes. Vielleicht sind es die nun vermehrt in den Speiseplan „eingeflossenen“ Ballaststoffe, die das verursachen. Aber auch andere Faktoren können eine Rolle spielen. Haben Sie das Obst ebenfalls erst in den letzten Tagen dazu genommen? Kann es sein, dass schon bald Zähnchen schieben? Wichtig ist, dass das nicht in Richtung Durchfall geht und sich Ihr Töchterchen auch mit dem etwas häufigeren Stuhlgang weiterhin wohlfühlt. Auch ist es durchaus mal möglich, dass das Gewicht für einen kurzen Zeitraum auf einem gewissen Niveau stehenbleibt. Ich würde nicht sofort eine Unverträglichkeit vermuten, aber aufmerksam dranbleiben. Der derzeitige Speiseplan sieht gut aus. Wenn Sie möchten, könnten Sie es noch einmal mit einem glutenfreien Brei versuchen und den etwa zwei bis drei Wochen füttern und dann wieder auf einen Brei mit Gluten umsteigen. Als glutenfreien Brei führen wir neu Bio-Milchbrei „Banane“ oder Sie bereiten einen Brei aus der Säuglingsnahrung und HiPP Bio-Getreide-Breie „Schmelzende Reisflocken“ bzw. „Feine Hirse“ zu. Sicher können Sie sehr schnell feststellen, ob Ihr Spatz unterschiedlich reagiert. Beobachten Sie Auffälliges, geht es tatsächlich in Richtung Durchfall oder nimmt Ihr Mädchen bis in einer Woche weiterhin nicht zu, würde ich mit dem Kinderarzt sprechen. Was das Obst anbelangt, darf Ihre Maus grundsätzlich nachmittags so viel Obst bekommen, wie sie essen möchte und auch zum Nachtisch oder in den Abendbrei eine kleine Menge Obst bekommen. Machen Sie das aber ebenfalls von der Verträglichkeit abhängig. „Spielen“ Sie ein wenig mit der Menge und beobachten, wie die Kleine am besten zurechtkommt. Herzliche Frühlingsgrüße Veronika Klinkenberg


Jolina2012

Beitrag melden

Es hat sich eben noch eine Frage aufgetan: Wieviel Obstglas soll meine Tochter in diesem Alter verzehren? Danke nochmal


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.