Schnuffzt
Hallo, meine Große wird im Novwmber 7Jahre uns ißt in letzter Zeit sehr schlecht! Sie braucht ewig und ißt weniger als ihr kleiner 15Monate alter Bruder! Sie sagt nach wenigen Happen, das sie satt ist und nicht mehr kann und einfach nichts mehr in ihren Magen rein geht! Oft bleibt sie dann so lange sitzen bis sie eine halbwegs annährend ausreichende Menge in meinen Augen gegessen hat! Dabei kann sie sich dann auch Zeit lassen! Man könnte jetzt vielleicht denken, das ich sie zum Essen zwinge, aber ich sehe das nicht so! Aber dazu gleich nochmal mehr! Sie kommt im August zur Schule und mit den Mengen die sie ißt werde ich glaube ich regelmäßig von der Lehrerin angerufen um sie abzuholen weil sie entkräftet zusammen gebrochen ist! Sie braucht doch Vitamine, Nährstoffe und Co. für alles und auch um sich in der Schule konzentrieren zu können! Morgens ißt sie meist 2-3EL Müsli (keine Cornflakes oder so) mit Milch 3,5% und 1-2Scheiben Vollkorntoast, das ist so gegen 8h und dann gibt es im Kiga. um 12Uhr wieder was und bei uns zu Hause am Wochenende gegen 13Ur wieder was und dazwischen evtl. etwas Obst wie Apfel und Co.! Sie müßte eigentlich schon wieder Hunger haben! Sie ist jetzt 127cm groß und wiegt knapp 23Kilo! Das witztige ist wenn sie dann wirklich nicht mehr essen kann und ich sage, das es okey ist und sie aufhören kann, dann fragt sie mich 2Minuten später ob sie was Süßes darf, das verneine ich dann natürlich! Ich weiß einfach nicht wie ich mich richtig verhalten soll! Bei warmen Essen z.B. bekommt sie nichts anderes sondern das was auf dem Tisch ist! Ich schmiere ihr dann kein Brot oder so, auch wenn sie manchmal danach verlangt! Ich frage sie auch öfters mal was ich kochen soll, aber da würde es dann nur Spinat, Nudeln oder Pommes geben! Vielleicht muß ich auch einfach den Druck rausnehmen, aber wie!? Soll ich sei einfach mal eine Weile so viel essen lassen wie sie mag und gar nichts weiter machen? Sie hat vorhin über 1Stunde für ihre Nudelsuppe mit Zuchini, Möhren, Paprika und Würstchen gebraucht! Ich weiß einfach nicht weiter! Wäre eine Ernährungsberatung vielleicht mal was? Da Abendbrot klappt wieder ganz gut! Da ißt sie immer 1Scheibe Brot, etweder Vollkorn oder Gerster und dazu Gemüse! Danke für die Hilfe! LG Anja
Veronika Klinkenberg
Liebe Anja, ich möchte Ihnen Sicherheit geben: Ihr Mädchen ist kerngesund, sie hat für Ihr Alter eine ideale Größe und das dazu passende Gewicht. Glauben Sie mir gesunde Kinder nehmen sich das, was sie brauchen. Sie können also wirklich jeden Druck und jede Anspannung herausnehmen und die Kleine einfach so viel essen lassen, wie sie essen mag. Kinder spüren die Sorgen der Eltern und bemerken wie Mama mit Argusaugen beobachtet, ob die Menge auch entsprechend groß ausfällt. Das ist nicht Appetitanregend und führt oft dazu, dass sich die Kleinen unbewusst „versperren“. Es gibt Phasen, in denen Kinder einfach weniger Nahrung zu sich nehmen und sich mit Miniatur-Menüs zufrieden geben. Vergleichen Sie bitte Ihr zwei Schätze nicht miteinander, denn die Grundmenge an Energiebedarf kann tatsächlich eine enorme Spannbreite haben. Sehr viel wichtiger als die Menge ist die Qualität der Nahrung. Wichtig sind regelmäßige Mahlzeiten zu festen Zeiten. Stellen Sie eine Auswahl an gesundem Essen auf den Tisch und sorgen Sie immer für eine entspannte Atmosphäre. Eine angenehme Atmosphäre, kein Zeitdruck, ein hübsch gedeckter Tisch sind einladend und regen den Appetit an. Legen Sie nicht das ganze Augenmerk auf Ihr Töchterchen und machen Sie das Essverhalten Ihrer Kleinen auf keinen Fall zum Thema. Fragen Sie Ihr Töchterchen nicht was sie essen möchte. Sie sind die Mama und geben vor, was es zu essen gibt. Lassen Sie Ihr Kind aus der Auswahl wählen was und wie viel sie essen möchte. Auch würde ich die Mahlzeiten nicht in die Länge ziehen. Nach etwa 30 Minuten sollte das Essen beendet sein. Dann ist wieder Spielzeit. Egal, was gegessen wurde. Sie als Mama haben da natürlich hohe Ansprüche und möchten, dass die Ernährung gesund und abwechslungsreich „klappt“ und dass die Kleine viel genug isst. Und genau da machen uns die Kleinen einen Strich durch die Rechnung. Kinder regeln das für sich und ändern das ganz von selbst wieder. Wichtig ist, dass sie das Vertrauen der Eltern spüren. Solange Ihr Töchterchen so gesund ist und sich so gut entwickelt, sind Sorgen unbegründet. Ich rate Ihnen das Essen einfach gelassen zu sehen. Versteifen Sie sich nicht so sehr auf die Mahlzeiten, freuen Sie sich mehr darüber, dass es Ihren Kindern gut geht. Je weniger Sie dem Verhalten Ihres Töchterchens Bedeutung beimessen und je weniger Sie ihr Aufmerksamkeit schenken, umso schneller ist diese Phase überstanden. Sehen Sie das Essen weniger als Kampf oder Schwierigkeit, sondern mehr als Freude und Genuss. Ich weiß das kostet Nerven, aber diese Phasen sind in der Entwicklung „normal“ und sie gehen wieder vorbei. Viele Grüße Veronika Klinkenberg
Schnuffzt
Vielen Dank für die ausführliche und hilfreiche Beantwortung meiner Frage! LG Anja