Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Luise Thun:

Breikost

Frage: Breikost

Anni2010

Beitrag melden

Hallo, Mein Sohn bekommt mittags sein Brei ca 220 gramm abends Schmelzflocken mit Hipp Apfelmuss. Meine Frage soll er auch 200 gramm Schmelzflocken essen, weil mir kommt das echt viel vor da es ja auch Stopft manchmal bekommt er auch das Birchermüsli von Hipp wie sieht es da auch? Ich misch immer 150 gramm an und geben dann Obst dazu bis ca 200 gramm ist das für eine abendmahlzeit ausreichend? Und jetzt möchte ich die Zwischenmahlzeit ersetzen, also die zwischen Mittag und abend, was kann man da geben und wieviel soll er davon essen? Mein sohn ist bald 9 Monate alt. Morgens und mittags als zwischenmahlzeit stille ich noch. Lg und danke


Beitrag melden

Liebe „Anni2010“, Sie können Ihrem Kleinen ganz nach Bedarf den Brei geben – hier gibt es keine genauen Mengenangaben. Auf unseren Verpackungen gibt es Zubereitungsempfehlungen, wenn die Kleinen mehr oder weniger schaffen, dann ist das auch in Ordnung. Gut ist, wenn ein wenig vom Brei übrig bleibt, somit können Sie sicher sein, dass Ihr Kleiner wirklich satt ist. Vertrauen Sie auf Ihren Sohn - ein gesundes Kind verfügt in diesem Alter über sehr gute Regelmechanismen für Hunger und Sättigung. Milch & Getreide sind eine ideale Kombination am Abend. Sie liefern wichtige Nährstoffe und das Getreide sorgt für eine angenehme Sättigung. Hier haben Sie verschiedene Möglichkeiten: Ein purer Genuss im Glas sind die HiPP „Gute-Nacht-Breie - wie alle HiPP Milchbreie ohne Zuckerzusatz. Zum Beispiel „Haferbrei pur“ oder „Grießbrei pur" sind beste Einstiegsmöglichkeiten. Gerne dürfen Sie noch etwas Obst oder Gemüse dazu mischen – ganz nach Belieben. Das schmeckt lecker und ist auch günstig für die Nährstoffaufnahme. Zwei weitere Varianten sind unsere HiPP BIO Getreidebreie - grüne Packungen und unsere fertigen Milchbreie in Pulverform – blaue Packungen. Die Getreideflocken aus den grünen Packungen können Sie selbst mit Milch anrühren und nach Belieben abschmecken. Beachten Sie hierzu die Zubereitungsempfehlungen auf der Verpackung. Bei den Milchbreien als Pulver (blaue Packungen) muss nur noch Wasser zugefügt werden. Die Milch ist bereits in „trockener“ Form enthalten. Bei diesen Varianten sind Sie bei der Zubereitungsmenge ganz variabel und können sich jeweils an den Appetit Ihres Babys anpassen. Ein paar Löffelchen Obst oder Gemüse können Sie gerne auch mal zur Geschmacksabrundung hinzugeben. Am Vormittag und am Nachmittag ist eine milchfreie Zwischenmahlzeit ideal. Zum Überbrücken bis zum Mittagessen bzw. Abendessen ist etwas „Fruchtiges“ passend: ein Getreide-Obst-Brei, oder je nach Kauvermögen mal ein paar weiche Obst- oder Gemüseschnitze und was zum Knabbern (Reiswaffel, Hirsekringel...) dazu. Gehen Sie hier nach den Vorlieben und auch der Reife Ihres Sohnes vor. Unser Ernährungsplan bieten hier auch eine gute Orientierung: https://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/ Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Ausprobieren. Herzliche Grüße Luise Thun


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.