mia1990
Hallo, mein sohn ist nun 7 monate alt und ist mittags sowie abends brei. Mittags koche ich immer selber (immer vier portionen), allerdings ist er den gemüsebrei nur, wenn ich an eine portion ca. 50 g apfelmus dran mache. Abends bekommt er Hirsebrei, den er auch nicht so gerne mag. Wenn ich zwei Löffelchen Apfelmus dran mache, ist er seine Portion auf. Nun meine Frage: Wenn ich jetzt Nachmittags noch den GOB einführe, würden ja nochmal 100 g Obstmus dran kommen. Somit würde er am Tag ca. 170-180 g Obstmus bekommen. Ist das zuviel oder ok?
Veronika Klinkenberg
Liebe , ihr Kleiner scheint mir ein ganz „Süßer“ zu sein. Er hat sich schon sehr an den Geschmack des Obstbreies gewöhnt und möchte die anderen Lebensmittel ohne Obstbrei nur ungern essen. Hier geht es mir also weniger um die Verträglichkeit, sondern um den Geschmack. Versuchen Sie ihn doch Schritt für Schritt an den Geschmack von Gemüse zu gewöhnen, reduzieren Sie dabei täglich die Menge an untergemischtem Obst im Gemüsebrei. Heute noch 50g, morgen 40g,… Dabei kann ich Ihnen Karotten empfehlen, sie haben einen milden süßlichen Geschmack. So kann sich Ihr Kleiner ganz langsam daran gewöhnen. Das wird schon eine Weile dauern, aber machen Sie sich keine Sorgen mit viel Geduld wird Ihr Söhnchen auch bald Gefallen am Gemüsebrei finden. Die Kleinen sollten sich mit der Zeit an den natürlichen Geschmack von Gemüse gewöhnen und das wird Ihr kleiner Schatz sicher lernen. Was die Obstmengen anbelangt, gibt es keine festen Vorgaben. Entscheidend ist, dass alle Lebensmittel ihren Platz im Speiseplan finden und dass ein Baby die angebotene Obstmenge gut verträgt. Mittags eine kleine Portion Obst als Nachtisch, abends den Milchbrei mit etwas Obst verfeinert und dazu nachmittags einen Getreide-Obst-Brei, das ist machbar. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kleinen alles Gute. Herzliche Grüße Anke Claus