Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Anke Claus:

Bekommt mein Kind zuviel oder zuwenig?

Anke Claus

 Anke Claus
Master der Ernährungsmedizin
Frage: Bekommt mein Kind zuviel oder zuwenig?

Nenna82

Beitrag melden

Hallo, ich bin mir immer unsicher, ob ich meiner Tochter jetzt zuviel oder zuwenig zu essen gebe und ob die Zusammensetzung richtig ist. Vor allem die Fruchtzucker und Milchmenge sind da ein Thema. Marie ist 9 Monate alt und ihre Ernährung sieht wie folgt aus: Morgens zwischen 7 und 9 (Langschläferin) Obst-Getreidebrei Mittag gegen 12/13 Uhr: Menü (ca. 3-4x mit Fleisch, 2-3x vegetarisch, 1x Fisch/Woche) Nachmittags gegen 15/16 Uhr ca. 100g frisches Obst, 1-2 Hirsekringel oder Minireiswaffeln oder auch mal ½ Scheibe umgetoasteten Toast gegen 18 Uhr Milch-Getreidebrei mit 200ml Vollmilch, 20g Obst und wechselnden Getreidesorten gegen 19 Uhr 180-240ml Folgemilch 2 zum Einschlafen (je nach Durst) nachts stille ich noch 1-2x, wobei sie da meist mehr nuckelt als wirklich zu trinken. Ist das alles zuviel? Oder zuwenig? Zuviel Fruchtzucker? Zuviel Milch? Bin da sehr unsicher, vor allem auch was die Abendmilch und die Zwischenmahlzeit am Nachmittag angeht. Wieviel gibt man da und vor allem was? Vielen Dank für die Beantwortung meiner vielen Fragen.


Beitrag melden

Liebe „Nenna82“, Sie brauchen nicht unsicher sein, das sieht doch schon prima aus! Um die Milchversorgung Ihrer Kleinen brauchen Sie sich keine Gedanken machen. Ihr reichen 400-500mL Milch inklusive g Milchbrei aus. Mit dem Milchbrei am Abend und der Einschlafmilch ist sie ausreichend versorgt. Vielleicht gelingt es Ihnen das Einschlaffläschchen langsam auszuschleichen, das wäre auch besser für die (kommenden) Zähnchen. Dann könnten Sie die Milch zum Trinken als Frühstück anbieten. Das wäre ideal, denn sie liefert Flüssigkeit und Energie nach der langen Nacht. Den Getreide-Obst-Brei könnte es dann als Zwischenmahlzeit vor dem Mittagessen geben. Nachmittags machen Sie es ganz richtig, Marie etwas Obst und eine Knabberei (Reiswaffel, Babykeks, Hirsekringel,…) anzubieten. Auch ein weiterer Getreide-Obst-Brei wäre möglich. Gehen Sie bei der Menge ganz nach dem Appetit Ihrer Kleinen! Beim Obst verhält es sich so: Sie dürfen so viel Früchte reichen, wie Ihr Mädchen mag und verträgt. Also keine Blähungen oder dünnen Stuhl etc. bekommt. Und es sollten durch die Früchte keine anderen wichtigen Speisen verdrängt werden. Alles Liebe für Sie und Marie! Sonnige Grüße Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.