siji
Hallo Hr. Dr. Paulus und wie immer vielen lieben Dank, dass Sie sich freitags Zeit für unsere Fragen nehmen. Habe eine Frage die zwar eigentlich auch zur Ernährung gehört, aber da es mir um die enthaltenen Schadstoffe geht, stelle ich sie nun doch an Sie. Habe bereits mehrmals (wenn auch nicht übermäßig) Zander in der SS (aktuell 34 SSW) konsumiert und nun kam mir ein Artikel unter, der diesen Fisch als einen der am stärksten schadstoffbelasteten Süßwasserfische anprangert. Soweit ich weiß, gibt es Studien zu negativen Zusammenhängen mit der fötalen Gehirnentwicklung... Da müsste wahrscheinlich jedoch eine gewisse Dosis regelmäßig konsumiert werden? Vielleicht können Sie mich etwas beruhigen. Danke für Ihre Infos!
Über die Nahrungskette reichern sich zahlreiche Schadstoffe wie Schwermetalle oder hormonähnliche Substanzen in unseren Nahrungsmitteln an. Das gilt nicht nur für den Zander. Wer sich vielseitig ernährt, bekommt von den diversen Schadstoffen i. A. nur moderate Mengen ab. Da Sie vermutlich nicht mehrfach pro Woche Zander essen, sehe ich keine Gefahr für die kindliche Entwicklung.