Ine285
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, herzlichen Dank für Ihre ausführliche Antwort auf meine Frage von heute morgen zu der Zahnversiegelung und den enthaltenen Gefahrstoffen. Hätten Sie auch noch eine Information zu „Monomeren“ - Stoffe, die leider ebenfalls aus den Versiegelungen freigesetzt werden, in Bezug auf die Frühschwangerschaft? Vielen Dank im Voraus!!
Bei Monomeren handelt es sich um einen allgemeinen Überbegriff für niedermolekulare, reaktionsfähige Moleküle, die sich zu molekularen Ketten oder Netzen, zu unverzweigten oder verzweigten Polymeren, zusammenschließen können. Dahinter kann sich also eine Vielzahl unterschiedlichster Substanzen verbergen. Da es sich um ein Medizinprodukt zur Zahnversiegelung handelt, ist es sicherlich auf mögliche Gesundheitsgefahren vor Zulassung geprüft worden.
Die letzten 10 Beiträge
- Vemox
- Reizhusten in SSW38
- Lactulose
- Alternativen zu Antibiotika bei Bakterien im Urin
- Cefuroxim 500 mg
- Pap Abstrich/ Biopsie etc
- Vitamin B12 Mangel
- Gardnerellenbefall kurz vor Geburt - Antibiotikatherapie nötig?
- Nahrungsergänzungsmittel mit Saccharomyces boulardii in Schwangerschaft (35+3)
- Foster Nexthaler in Stillzeit