Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Wundspray Hansaplast

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Wundspray Hansaplast

anka26

Beitrag melden

Ich bin in der ssw18 und hatte im Intimbereich ein eingewachsenes Haar. Dieses habe ich mit einer Pinzette entfernt, wodurch eine sehr sehr kleine (maximal 1-2mm) Wunde entstanden ist. Diese habe ich vorsichtshalber mit dem Hansaplast Wundspray desinfiziert. Nun habe ich leider erst im Nachhinein gesehen, dass in der Packungsbeilage steht, dass dies erst nach Rücksprache mit dem Arzt verwendet werden darf. Laut Internet soll der Wirkstoff Polihexanid zwingend vermieden werden, da es dazu keine Studien gibt. Muss ich mir jetzt Sorgen machen? Ich habe das Spray bisher noch nicht verwendet, Ärger mich daher nun sehr. Vor allem weil die Wunde im Intimbereich war und somit ja sehr nah bei meinem Baby war. Vielleicht können Sie mir hier weiterhelfen. In der Apotheke wurde mir gesagt, dass sie selbst im System keinen Hinweis dazu hätten, dass Schwangere das Spray nicht verwenden dürfen.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Polihexanid ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Desinfektionsmittel, der gegen Bakterien und Pilzen wirksam ist. Bei kleinflächiger äußerlicher Anwendung sehe ich keinerlei Gefahr in der Schwangerschaft.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.