Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Voltarensalbe

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Voltarensalbe

Elli E.

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Paulus, Ich bin ziemlich verunsichert. Mein Mann hat eine große Prellung am Knie/Unterschenkel gehabt und diese mit voltarensalbe behandelt. Nach dem einreiben hat er dann ziemlich lange an den Bauch gefasst ohne sich die Hände zu waschen. ich habe auch erst am nächsten Morgen zufällig davon erfahren und somit erst spät den Bauch sauber gemacht. Ist von irgendeiner Schädigung auszugehen? Mit freundlichen Grüßen


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die Substanzklasse der nichtsteroidalen Antiphlogistika enthält zahlreiche Vertreter. Die älteren Substanzen ASS, Ibuprofen oder Diclofenac (z. B. Voltaren) dürfen in den ersten zwei Schwangerschaftsdritteln ebenfalls eingesetzt werden. Im letzten Schwangerschaftsdrittel ist jedoch wegen eines möglichen vorzeitigen Verschlusses des Ductus arteriosus (kindliche Kreislaufverbindung vor Geburt) bei Dauertherapie mit all diesen Prostaglandinsynthesehemmern Vorsicht geboten. Das heißt, Sie sollten z. B. nicht wochenlang Diclofenac Tabletten im letzten Schwangerschaftsdrittel einnehmen. Der äußerliche Kontakt mit der Voltaren Salbe verursacht hier keinerlei Komplikationen für die kindliche Entwicklung.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.