Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Valproat beim Kindsvater

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Valproat beim Kindsvater

Cissie

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Doktor Paulus, über die Zeugung eines Kindes unter Valproat hatte ich Sie schon einmal gefragt. Woran ich aber jetzt erst denke ist, ob Valproat ins Sperma übergeht, d. h. , ob ungeschützter Verkehr während der Schwangerschaft so dem Baby schaden könnte. So scheint der Kleine gesund zu sein, ich frage mich trotzdem, wir das besser hätten lassen sollen. Danke


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die Valproat-Konzentration im Sperma reicht für ein eine relevante Belastung des Ungeborenen sicher nicht aus, selbst wenn Sie jeden Tag mehrfach Verkehr während der Schwangerschaft hatten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Paulus, mein Mann hat Morbus Crohn und nimmt deshalb seit über 10 Jahren Puri nethol 50mg. Er hat immer 2 Tbl. pro Tag genommen, d.h. 100mg pro Tag. Da wir uns der Risiken bewusst waren hat er ca. ein 3/4 Jahr vor der Befruchtung die Dosis auf 1 Tbl. (50mg) pro Tag reduziert - hier sagte uns sein Internist, dass bei dieser Dosis ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Mein Mann hatte Anfang April bis Ende Mai (ca. 8Wochen lang) ziemlich heftig das Pfeifferische Drüsenfieber. Währenddessen hat er einige Medikamente geschluckt, wie z.B. Ibuprofen, Soledum forte, ACC und 3 verschiedene Antibiotika (ich weiß dass sie beim Epstein-Barr-Virus nichts bringen, aber 2 davon hat er bekom ...