Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Paulus, ich habe schon länger Streptokkoken, mit Antibiotikum sind sie nicht weggegangen. Jetzt hat mein FRauenarzt mir Traumasept Vaginalzäpfchen aufgeschrieben. Darin steht aber, man soll sie in der Stillzeit nicht nehmen. Meine Tochter ist 1 Jahr und wird noch recht häufig gestillt. 3 x am Tag und mindestens 3 x in der Nacht. Jetzt hab ich nochmal bei ihm nachgefragt, und er meinte dann, es würde sicher nicht schaden, andererseits kann ich auch warten, bis ich irgendwann nicht mehr stille. Na prima, wirklich geholfen hat er mir damit nicht. Was meinen Sie denn dazu? Soll ich es nehmen oder lieber nicht? Vielen DAnk im Voraus, Simone
Povidon-Iod wird über die Schleimhaut in Abhängigkeit von der Dosis sowie dem Zustand der behandelten Fläche als Iodid oder organisch gebundenes Iod resorbiert. Das Verhalten des resorbierten Iods bzw. Iodids im Organismus entspricht weitgehend dem des anderweitig aufgenommenen Iods. Jod erreicht in der Muttermilch bis zu achtfache Konzentrationen gegenüber dem mütterlichen Serum. Die Mutter eines 7 ½ Monate alten Säuglings benutzte ein PVP-Vaginalgel einmal täglich über 6 Tage und stellte 2 Tage nach Behandlungsende einen Jodgeruch beim Säugling fest. Während das im mütterlichen Blut gemessene Jod im Normbereich lag, waren die Jodkonzentrationen im kindlichen Blut und Urin stark erhöht. Bei einem 6 Wochen alten Säugling fand sich eine Schilddrüsenunterfunktion, nachdem die Mutter während Schwangerschaft und Stillzeit große Hautareale fast täglich mit einer Povidon-Jod-Lösung (1%) gewaschen hatte. Von einer Anwendung von Povidon-Iod in der Stillzeit ist daher abzuraten. Als Alternative bieten sich z. B. Fluomycin® N Vaginaltabletten mit dem Wirkstoff Dequaliniumchlorid an, die desinfizierend wirken und die Muttermilch nicht belasten.