Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Suprefact

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Suprefact

RembrandtsInspiration

Beitrag melden

Guten Tag, Momentan bin ich im IVF-Prozess, die Nerven liegen leicht blank ehrlich gesagt - ich habe gestern Abend meinen „Trigger Shot“ in Form einer Suprefact Injektion (1ml bei Dosis von 5.5mg/5.5ml) gesetzt, Eizellentnahme findet morgen früh statt. Ich habe dafür eine Insulin-Spritze benutzt, kann durch (unbemerkte) Luftblasen die Dosis so beeinträchtigt worden sein, dass der Trigger nicht greift und die Follikel so nicht abgegeben werden morgen? Zudem: Unbemerkt ist mir danach was von der Lösung ausgelaufen, ich habe dann gelesen dass bei Inhalation das Mittel sich auf die Fertilität auswirkt und/oder reproduktionsmedizinische Schäden anrichtet, was natürlich fatal wäre im Anblick des Termins morgen. Deswegen die Frage: Kann die Flüssigkeit außerhalb des kleinen Fläschchens beim Aufenthalt im selben Raum über ein paar Stunden, unbelüftet diese adversen genotoxischen Effekte hervorrufen? Ich bedanke mich im Vorfeld für die Beantwortung meiner 2 Fragen. Beste Grüße


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Ich verstehe Ihr Problem nicht so ganz: Wenn Sie Suprefact spritzen, erreichen Sie im Organismus um ein Vielfaches höhere Konzentrationen als bei Inhalation bzw. Hautkontakt mit einer kleinen Menge von ausgelaufener Substanz. Ein paar winzige Luftbläschen in der Insulinspritze haben sicher keinen negativen Effekt auf die Wirkung.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.