Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

ständige Nasenbluten

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: ständige Nasenbluten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. med Paulus, in den letzen Wochen habe ich ständig Nasenbluten. Die letzten Tage mind. einmal am Tag. Meine Nasenschleimhäute sind total geschwollen und ich bekomme sehr schlecht Luft. Was kann ich dagegen tun, gibt es spezielle Nasentropfen, die die Schleimhäute abschwellen lassen? Und was mache ich gegen die Nasenbluten? Danke für Ihre Antwort!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Abschwellende Nasentropfen sind in moderater Dosis im zweiten und dritten Schwangerschaftsdrittel durchaus zulässig. Es gibt von den gängigen Präparaten auch meist niedrig dosierte Varianten für die Behandlung von Säuglingen (z. B. Nasivin® sanft Dosiertropfer für Babys, NasenSpray K ratiopharm® konservierungsmittelfrei). Allerdings führen diese Medikamente bei langfristigem Gebrauch zu einem Austrocknen der Schleimhäute. In der Schwangerschaft werden Schleimhäute allgemein verstärkt durchblutet. Das kann sich mitunter auch in häufigerem Nasenbluten äußern. Zur Pflege der lädierten Nasenschleimhaut eignen sich Päparate mit Dexpanthenol (z.B. NasenSpray-ratiopharm® Panthenol, Bepanthen® Augen- und Nasensalbe).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.