Amirem
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Meine Frage bezieht sich auf die Stillzeit, ich hoffe das ist in Ordnung. Ich habe seit der Geburt meiner Tochter die Stillhütchen nach dem Auskochen immer auf eine Keramiktasse oder Teller zum abtrocknen gelegt. Jetzt lese ich dass sich aus diesen Schwermetalle ablösen können und dieses für Babys besonders gefärlich sei. Wie schätzen Sie das Risiko ein? Vielen Dank für Ihre Antwort.
Glasuren und Dekore von Keramikgeschirr – beispielsweise Steingut oder Porzellan – enthalten teilweise Schwermetalle wie Blei, Cadmium und Kobalt. Diese Stoffe können sich aus der Keramik herauslösen. Welche Mengen dabei in Lebensmittel übergehen, hängt von der Qualität der Glasur (z. B. Temperatur beim Brennen der Keramik), von der Art des Dekorauftrags sowie vom Lebensmittel (z. B. saure Lebensmittel) und der Dauer des Kontakts ab. Beim bloßen Ablegen der Stillhütchen auf einem Keramikgefäß ist nicht mit einer bedenklichen Kontamination zu rechnen.