Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Schmerzsalbe

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Schmerzsalbe

BluGa21

Beitrag melden

Guten Tag, Ich habe seit ein paar Wochen ziemlich starke schmerzen, sogar schon beim Gehen, vom Rücken ausstrahlend in die Leiste, da sich mein Becken irgendwie"verzogen" hat. Sonst bin ich eigentlich schlank und sportlich. Physiotherapie und Beckengurt bringen mir nichts. Außerhalb der Schwangerschaft würde ich Voltaren nehmen, das geht nun nicht mehr. Daher die Frage- gibt es eine Schmerzsalbe für die Leiste/ Oberschenkel, die ich lokal nehmen kann? Eine Salbe von der Apotheke hat folgende Inhaltsstoffe, kann ich diese nehmen? Paraffin, kampher, Minzöl, Methylsalicylat. Paracetamol oral genommen hilft nicht Besten Dank!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die Substanzklasse der nichtsteroidalen Antiphlogistika enthält zahlreiche Vertreter. Die älteren Substanzen ASS, Ibuprofen oder Diclofenac (z. B. Voltaren) dürfen in den ersten zwei Schwangerschaftsdritteln ebenfalls eingesetzt werden. Im letzten Schwangerschaftsdrittel ist jedoch wegen eines möglichen vorzeitigen Verschlusses des Ductus arteriosus (kindliche Kreislaufverbindung vor Geburt) bei Dauertherapie mit all diesen Prostaglandinsynthesehemmern Vorsicht geboten. Die empfohlene Salbe enthält ein Salicylat, was ebenfalls in diese Kategorie fällt. Eine kleinflächige äußerliche Anwendung wird keine relevanten Wirkstoffspiegel in der Blutbahn erzeugen. Allerdings dürfte auch der therapeutische Effekt gering sein.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.