Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Schimmel Aufnahme über die Haut

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Schimmel Aufnahme über die Haut

Steffi-A2019

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe gestern festgestellt, dass mein Flüssigwaschmittel, mit dem ich seit mehreren Wochen meine Wäsche gewaschen habe, anscheinend geschimmelt hat. Auf dem Boden der Plastikflasche mit dem Waschmittel gab es einen weissen Belag. Es sah wie Schimmel aus und es kann sein, dass sich das Schimmel schon ziemlich lang in der Flasche befindet. Ich habe mit dem verschimmelten Waschmittel ziemlich viele Sachen gewaschen: Unterwäsche, Bettwäsche, Handtücher, Jeans, Blusen, etc. Ich habe Kinderwunsch und wollte in diesem Zyklus, der am 25.12. begonnen hat, die Schwangerschaft anstreben. Ist es schädlich, dass ich seit mehreren Wochen die Kleidung trage und die Wäsche nutze, die ich mit dem verschimmelten Waschmittel gewaschen habe? Nach dem Waschen wird die Wäsche natürlich 2 oder 3 mal (je nach Waschprogramm) gespült, aber ein Teil des Waschmittels bleibt ja trotzdem in der Wäsche. Kann ich die mit dem verschimmelten Waschmittel gewaschenen Sachen weiterhin nutzen und tragen oder würden Sie es empfehlen, alles noch mal mit neuen, nicht verschimmeltem Waschmittel zu waschen? Kann man über die Haut so viel Schimmel aufnehmen, dass das Kind geschädigt wird? Kann ich in diesem Zyklus die Schwangerschaft anstreben oder würden Sie es empfehlen, das Kinderwunsch zu verschieben, damit das über die Haut aufgenommene Schimmel aus dem Körper bzw. Blut noch vor der Schwangerschaft weg geht? Und falls ja, wie lange soll ich dann das Kinderwunsch verschieben? Wie lange bleibt Schimmel im Blut bzw. im Körper? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Zunächst kann ich mir biologisch kaum vorstellen, dass sich Schimmel auf einem handelsüblichen Flüssigwaschmittel bildet. Falls sich im Waschvorgang je Schimmelsporen oder Aflatoxine in geringen Mengen in der Kleidung verteilt hätten, würden diese keinesfalls in schädlichen Mengen in der Blutbahn ankommen. Bei Kinderwunsch hätte ich daher keinerlei Bedenken.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Hr. Dr. Paulus, ich befinde mich nun am Ende meiner Schwangerschaft (SSW 37+1) und habe meine Schwangerschaft Revue passieren lassen und mir sind einige Fragen aufgekommen:  Frage 1: Anfang Juni (da war ich in der 6 SSW) haben wir unsere Sitzbadewanne - also nur der Teil wo man sitzt neu beziehen lassen, da die Badewanne dort einen Sp ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, ich ziehe nach dem Waschen das Waschmittelfach der Waschmaschine immer etwas raus, damit kein Schimmel entsteht. Neulich habe ich es dann mal ganz ausgehängt, was man dann doch nicht so häufig macht, und habe am hinteren Rand des Waschmittelschubfaches ein paar wenige, kleine, schmierige, schwarze Pünktchen entdeckt. I ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin sehr verzweifelt und traurig und ich hoffe Sie können mir vielleicht weiterhelfen. wir haben vor 2 1/2 Jahren ein Haus gekauft. Es ist aus dem Jahr 2007 und sah sehr gut erhalten aus. Da wir den Wert des Hauses steigern möchten und ich unter einer Tapete ganz minimal Schimmel entdeckt habe (von außen ...

Guten Morgen Herr Dr. Paulus, stimmt eigentlich die Aussage, dass alles was man auf die Haut aufträgt (z.B. Kosmetik, Desinfektionsmittel etc., usw.) auch immer automatisch zur Plazenta gelangt? Aber selbst wenn es so ist und alles automatisch zur Plazenta gelangt, wird es ja von dort nochmal gefiltert, oder?! Besten Dank im Voraus! LG ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich habe Ihnen vor ca. zwei Wochen eine Frage zum Schimmel auf unserem Dachboden gestellt und Sie konnten mich doch sehr beruhigen: https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/medikamente-in-der-schwangerschaft/schimmel-auf-dachboden__1012968 Nun lassen wir es kurzfristig vom Profi entfernen. Erst wird der B ...

Hallo Herr Dr. Paulus, ich musste heute leider feststellen, dass sich in der Schublade meiner Waschmaschine Schimmel entwickelt hat. Einige Stellen waren auch schon ziemlich schwarz. Ohne darüber nachzudenken habe ich die Schublade selber mit warmem Wasser gereinigt. Ich habe leider auch nicht an Handschuh gedacht. Meinen Sie, dass der Kontakt ...

Guten Morgen Herr Dr. Paulus!   Vorab vielen herzlichen Dank für die Beantwortung meiner Fragen. Ich befinde mich schon in der 29. SSW und mir ist leider jetzt erst aufgefallen, dass bei unserem Duschkop die Gummidichtung an der Unterseite schimmelig ist. Diese Stelle berühre ich beim Duschen immer wieder und seife mich natürlich anschließen ...

Guten Morgen. Ich befinde mich in der 8. SSW und habe vorgestern leider ohne darüber nachzudenken den Kühlschrank sauber gemacht. Leider hatte sich unter der Schublade großflächig Schimmel in verschiedenen Farben gebildet, welchen ich ohne Schutz entfernt habe. Dabei ist es etwas Schimmelstaub in die Luft gestiegen. Mittlerweile habe ich etwas Hal ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, Durch einen Wasserschaden im gesamten 11 Etagen Wohnhaus haben wir eine nasse Wand im Schlafzimmer bekommen. Mein Mann hat gestern Abend den Mellerud Schimmel Vernichter Plur mit Aktivchlor großflächig auf die Wand gesprüht.   Dabei war die Tür die ganze Zeit geschlossen und auch danach. Ich habe im Wohnzimmer ...

Hallo Herr Dr. Paulus, Herr Dr. Mallmann meinte, ich solle eher Ihnen schreiben. Ich mache mir riesige Sorgen und bin fix und fertig. Wir haben im Februar einen Schimmelfleck entdeckt an einer Wand in unserer Wohnung. Wie ich jetzt weiß, war das genau eine Woche vor der Befruchtung. Als ich in der 5. SSW erfahren habe dass ich schwanger bin, ha ...