Fragenpapa
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, in letzter Zeit liest man viel über das Thema Mikroplastik. Diesbezüglich mache ich mir gerade zwecks meinen Kindern ( 7 u. 11 Jahren) große Sorgen. Wir haben in unserem Haus ein Nebengebäude, welches nur durch eine gewöhnliche Zimmertür vom restlichen Wohnraum getrennt ist. Da befindet sich ein kleiner Haustechnik Raum (Heizungsanlage, Wasseranschluss etc.) mit Waschmaschine u Wäschetrockner. Auch hängen wir darin insbesondere im Winter Wäsche zum trocknen auf. Dort habe ich eher zufällig hinter diversen Rohren eine Mülltüte gefunden (irgendwie um Rohre gewickelt), zudem eine weitere mit diversen Wäscheklammern etc drin. Diese müssen sich mindestens seit sechs Jahren dort befinden. Da durch Trockner u Waschmaschine eine Kondenswasserbildung nicht auszuschließen war, mache ich mir nun Sorgen, dass sich über die Jahre (Kondeswasser, Wärme) aus den Mülltüten Mikroplastik oder andere Schadstoffe gelöst haben, welche meine Kinder durch die Luft oder über die Kleidung aufgenommen haben könnten. Ist meine Sorge berechtigt? Vielen Dank im Voraus Mit freundlichen Grüßen
Ich darf Sie darauf hinweisen, dass es sich hier um ein Forum zu Expositionen in Schwangerschaft und Stillzeit handelt. Allerdings halte ich die von Ihnen beschriebene Situation keinesfalls für gefährlicher als den täglichen Umgang mit Plastikprodukten im Haushalt bzw. in Nahrungsmittelverpackungen, Körperpflegemitteln, Kleidung etc.
3wildehühner
NEIN! Diese Gedanken sind völlig absurd!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Paulus, Mein Mann hat letztes Wochenende 3 alte Vinylpuppen aus meiner Kindheit auf dem Dachboden entdeckt die sich wohl sehr klebrig angefasst und auch stark gerochen haben (Weichmacher oder andere Schadstoffe?). Er hat die Puppenkleidung ausgezogen und danach in unserer Waschmaschine mit anderen Sachen mit gewaschen, weil er ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich habe große Sorgen und wollte sehr gerne wissen wie Sie als Experte hinsichtlich Schadstoffen die Situation einschätzen. Besonders da ich am Mittwoch einen Bluttest habe durchführen lassen. Da wollte ich gerne wissen wie aussagekräftig dieser noch ist. Mein Baby ist nun schon da und ich habe in meiner Schwanger ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort zu meiner vorherigen Frage. Wenn ich es richtig verstehe, kann ich dann davon ausgehen, dass ich meinem Baby nicht damit geschadet habe, wenn man von keiner besonderen Belastung ausgehen kann? Vielen Dank für Ihre Hilfe hier im Forum. Ich bin sehr dankbar
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Man liest ja sehr viel zum Thema Ernährung und Vitaminen. Hinsichtlich Vitaminen (B12, Vitamin D, Folsäure, Jod etc.) liest man dass man diese überdosieren kann. Aber mit zum bsp. Femibion kann man dies doch nicht wirklich bewirken oder? Somit kann man es doch bestimmt beruhigt in der Schwangerschaft einnehmen? ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, wir hatten immer Edelstahltöpfe 18/10, leider, wie wir in der 7. SSW festgestellt haben, hatten alle diese Töpfe Lochfraß auf dem Boden, sprich kleine Nadelkopfgroße Löcher und teils kleine Risse. Im Nachhinein hatten wir rausgefunden, dass es unsere eigene Schuld war, da wir Salz immer direkt zu Beginn in die Töpf ...
Hallo Herr Dr Paulus, Vor 3 tagen habe ich meiner Mutter dabei geholfen auf der Terasse die Wand zu lackieren. Ich weiss das man sehr aufpassen muss mit Lackieren und allem in der Schwangerschaft allerdings habe ich mir nichts dabei gedacht da wir draussen sind und es eine kleine Wand ist. Das Streichen hat ungefähr 15-20 minuten höchstens gedaue ...
Hallo Herr Dr. Paulus, unser Haus wird gerade renoviert . Bald soll die Außenfassade renoviert und verputzt werden. Es wird über die ganze Fassade eine Menge Klebe- und Renovierungsmörtel aufgebracht werden, außerdem auch an einigen Stellen Zweikomponentenkleber und auch Bauschaum. Anschließend wird dann noch die ganze Fassade in weiß ( ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich bin in der 20. Woche schwanger und versuche mich möglichst gesund zu ernähren. So habe ich mir vorgestern eine Gemüsesuppe gekocht, die ich in den letzten beiden Tagen in die Arbeit mitgebracht und in der Mikrowelle in einer Keramikschüssel aufgewärmt habe. Beide Male habe ich festgestellt, dass sich unschöne braune ...
Guten Tag, kann man durch das Tragen von Kleidung Giftstoffe aufnehmen, die schädlich für eine Schwangerschaft sein könnten? Ich habe mir nie wirklich viele Gedanken gemacht, aber nun hört man ja schon von einigen Klamottenhändlern, dass giftige oder schädliche Stoffe in Klamotten gefunden wurden. Liebe Grüße und Danke
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich beschäftige mich zum Schutz meiner Kinder häufig mit der Thematik "Schadstoffe", jedoch wusste ich bislang nichts von Acrylamid. In der gesamten Schwangerschaft nahm ich maximal 1x/Monat stärker acrylamidhaltige Lebensmittel (Pommes) zu mir und mehrmals wöchentlich gering acrylamidhaltige Lebensmittel (da die ...