Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Schadstoffe auf Geschirr

Frage: Schadstoffe auf Geschirr

mone223

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Paulus! Entschuldigen Sie bitte, dass ich mich nochmals an Sie wende. Ich habe Sie bereits Ende Jänner bezüglich unseres stark nach Gummi und Chemie riechenden neuen Geschirrspülers befragt. Wir haben den "neuen" Spüler bereits seit dem Jahreswechsl in Verwendung und leider hat sich bis jetzt der unangenehme Geruch nicht gelegt (Spüler hat mindestens schon 150 Spülgänge hinter sich und wurde mit Maschinenreiniger etc. gereinigt). Es handelt sich um ein sehr teures Premiumgerät eines deutschen Markenherstellers. Leider konnte ich trotz unzähliger Anrufe keine Auskunft über die verwendeten Materialien erhalten (laut Techniker handelt es sich beim Geruch vermutlich um Weichmacher). Auch über die einzuhaltenden Richtlinien und Normen konnte ich nichts Genaues in Erfahrung bringen. Zwischenzeitlich ist mir auch aufgefallen, dass nicht nur das Gerät im Betrieb sehr stark stinkt, sondern auch das gewaschene Geschirr diesen Geruch annimmt. Jetzt mache ich mir fürchterliche Sorgen, dass ich mit jeder Mahlzeit und jedem Getränk Giftsoffe zu mir nehme. Halten Sie das für wahrscheinlich bzw. muss ich mit Konsequenzen für das Ungeborene rechnen? Angeblich führen Weichmacher in der Schwangerschaft ja zu einer erheblichen Intelligenzminderung beim Kind - stimmt das oder sind diese Studien nicht verlässlich? Vielen, vielen Dank für Ihre Hilfe und entschuldigen Sie bitte, die lästige Fragerei.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Es kommt bei Schadstoffen immer auf die Konzentration an. Wenn man Weichmacher in Nahrungsmitteln in großen Mengen aufnehmen würde, wäre das ungünstig. Aus einem Geschirrspüler können jedoch nur Spuren freigesetzt werden. Geruch bedeutet nicht unbedingt Gift. Ich sehe hier keine Gefahr für das Ungeborene!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Paulus, Mein Mann hat letztes Wochenende 3 alte Vinylpuppen aus meiner Kindheit auf dem Dachboden entdeckt die sich wohl sehr klebrig angefasst und auch stark gerochen haben (Weichmacher oder andere Schadstoffe?). Er hat die Puppenkleidung ausgezogen und danach in unserer Waschmaschine mit anderen Sachen mit gewaschen, weil er ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich habe große Sorgen und wollte sehr gerne wissen wie Sie als Experte hinsichtlich Schadstoffen die Situation einschätzen. Besonders da ich am Mittwoch einen Bluttest habe durchführen lassen. Da wollte ich gerne wissen wie aussagekräftig dieser noch ist. Mein Baby ist nun schon da und ich habe in meiner Schwanger ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort zu meiner vorherigen Frage. Wenn ich es richtig verstehe, kann ich dann davon ausgehen, dass ich meinem Baby nicht damit geschadet habe, wenn man von keiner besonderen Belastung ausgehen kann? Vielen Dank für Ihre Hilfe hier im Forum. Ich bin sehr dankbar

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Man liest ja sehr viel zum Thema Ernährung und Vitaminen. Hinsichtlich Vitaminen (B12, Vitamin D, Folsäure, Jod etc.) liest man dass man diese überdosieren kann. Aber mit zum bsp. Femibion kann man dies doch nicht wirklich bewirken oder? Somit kann man es doch bestimmt beruhigt in der Schwangerschaft einnehmen? ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, wir hatten immer Edelstahltöpfe 18/10, leider, wie wir in der 7. SSW festgestellt haben, hatten alle diese Töpfe Lochfraß auf dem Boden, sprich kleine Nadelkopfgroße Löcher und teils kleine Risse. Im Nachhinein hatten wir rausgefunden, dass es unsere eigene Schuld war, da wir Salz immer direkt zu Beginn in die Töpf ...

Hallo Herr Dr Paulus, Vor 3 tagen habe ich meiner Mutter dabei geholfen auf der Terasse die Wand zu lackieren. Ich weiss das man sehr aufpassen muss mit Lackieren und allem in der Schwangerschaft allerdings habe ich mir nichts dabei gedacht da wir draussen sind und es eine kleine Wand ist. Das Streichen hat ungefähr 15-20 minuten höchstens gedaue ...

Hallo Herr Dr. Paulus, unser Haus wird gerade renoviert . Bald soll die Außenfassade renoviert und verputzt werden. Es wird über die ganze Fassade eine Menge Klebe- und Renovierungsmörtel aufgebracht werden, außerdem auch an einigen Stellen Zweikomponentenkleber und auch Bauschaum. Anschließend wird dann noch die ganze Fassade in weiß ( ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich bin in der 20. Woche schwanger und versuche mich möglichst gesund zu ernähren. So habe ich mir vorgestern eine Gemüsesuppe gekocht, die ich in den letzten beiden Tagen in die Arbeit mitgebracht und in der Mikrowelle in einer Keramikschüssel aufgewärmt habe. Beide Male habe ich festgestellt, dass sich unschöne braune ...

Guten Tag, kann man durch das Tragen von Kleidung Giftstoffe aufnehmen, die schädlich für eine Schwangerschaft sein könnten?  Ich habe mir nie wirklich viele Gedanken gemacht, aber nun hört man ja schon von einigen Klamottenhändlern, dass giftige oder schädliche Stoffe in Klamotten gefunden wurden. Liebe Grüße und Danke

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus,  ich beschäftige mich zum Schutz meiner Kinder häufig mit der Thematik "Schadstoffe", jedoch wusste ich bislang nichts von Acrylamid. In der gesamten Schwangerschaft nahm ich maximal 1x/Monat stärker acrylamidhaltige Lebensmittel (Pommes) zu mir und mehrmals wöchentlich gering acrylamidhaltige Lebensmittel (da die ...