Sternschnuppe20
Sehr geehrter Herr Paulus, Ich bin aktuell in der 17.ssw. In der Frühschwangerschaft habe ich Utrogest genommen. Regelmäßig pHWert gemessen, der immer bei 4 lag. Ich hatte letzte Woche eine einmalige pH Wert Erhöhung. Abstrich unauffällig, sodass hier auch ein Messfehler vorgelegen haben könnte. Zur Unterstützung möchte ich gerne Milchsäurebakterien nehmen. Ich hab immer zwischendurch schon Döderlein Kapseln genommen, habe aber gelesen das Lac. Crispatus die wichtigsten sind. Habe hier das Produkt Physioflor gefunden, welches ich bereits schonmal genommen hatte und mir am besten geholfen hat vom Gefühl her. In der Packunsgbeilage steht Anwendung in der SS nach Rücksprache mit dem Arzt. Können Sie mir sagen ob etwas gg. die Anwendung spricht? Folgende Inhaltsstoffe. Aktive Komponente: Eine vaginale Kapsel enthält 10 Physioflor (9) Latobacillus crispatus (IP174178 patentierte Stamm) Release. Weitere Inhaltsstoffe: Magnesiumstearat, Milchpulver, Fructo-Oligosaccharid, Natriumglutamat, Ascorbinsäure, Natriumthiosulfat, Glucose, Bierhefe, Polysorbat 80, Kapsel hydroxymethyl Propyl Cellulose pflanzlichen Ursprungs. Vielen Dank!
Es bestehen keine Vorbehalte gegenüber diesem Stamm von Milchsäurebakterien in der Schwangerschaft zur Stabilisierung der Scheidenflora.