Dariana
Guten Morgen Dr. Paulus, ich befindet mich seit heute in der 24. SSW und hatte bereits vor meiner Schwangerschaft schon eine Parodontosebehandlung mit Antibiotika usw. Aufgrund dessen gehe ich regelmäßig zum Zahnarzt, jetzt in der Schwangerschaft erst recht. Ich habe jetzt 3 Termine innerhalb 3 Wochen zu einer "Taschenreinigung mit Perio Flow (PerioFlow® ist ein schonendes Verfahren mit einem Pulver auf Basis der natürlichen Aminosäure Glyzin. Es kommt bei weichen Belägen und zur Reinigung empfindlicherer Strukturen wie Zahnwurzeloberflächen sowie in Zahnfleischtaschen zum Einsatz. Es ist wegen der weicheren Pulverpartikel sanfter für Weichgewebe wie Zahnfleisch als andere Verfahren). Mein Zahnarzt ist soweit mit meinem Zahnfleisch auch zufrieden, nur eine Stelle gefällt ihm nicht so recht, darum meinte er, der Perio-Chip wäre eine Option für mich. Hier einige Infos dazu : https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwijg6vN_q7uAhWR4YUKHduTCCwQFjALegQIBRAC&url=https%3A%2F%2Fwww.periochip.de%2Fdownloads%2FPerioChip_Gebrauchsinformationen.pdf&usg=AOvVaw328OM7DmeDq4SntsQCCo0o Ich bin mir unsicher, ob ich mir den Chip wirklich setzen lassen soll, oder bis nach der Geburt warten soll und vorher lieber öfter zum Zahnarzt gehen soll. Andererseits: Mein Zahnarzt weiss ja von meiner Schwangerschaft und würde mir ja diesen Chip sonst nicht empfehlen und auch diese Perio-Flow-Reinigung nicht durchführen....?! Was sagen Sie dazu? Ich weiss, das Parodontose in der Schwangerschaft auf jeden fall behandelt gehört, aber bin trotzdem leicht unsicher, was denn das richtige ist.
PerioChip enthält den Wirkstoff Chlorhexidin. Bei Chlorhexidin handelt es sich um eine lang erprobte desinfizierende Substanz, die nur an der Oberfläche wirkt. Eine kindliche Exposition ist bei einer lokalen Anwendung in der Schwangerschaft nicht zu befürchten. Daher sehe ich keine schwerwiegenden Vorbehalte gegen einen Einsatz in der Schwangerschaft.
Die letzten 10 Beiträge
- Vemox
- Reizhusten in SSW38
- Lactulose
- Alternativen zu Antibiotika bei Bakterien im Urin
- Cefuroxim 500 mg
- Pap Abstrich/ Biopsie etc
- Vitamin B12 Mangel
- Gardnerellenbefall kurz vor Geburt - Antibiotikatherapie nötig?
- Nahrungsergänzungsmittel mit Saccharomyces boulardii in Schwangerschaft (35+3)
- Foster Nexthaler in Stillzeit