SofieHa83
Sehr geehrter Dr. Paulus, Ich bin aktuell in der 23. SSW mit unserem 2. Kind schwanger und ernähre mich vegetarisch. Bei der letzten Blutuntersuchung wurde eine leichte Eisenmangel-Anämie festgestellt (Hb 6,6 mmol/L, Ferritin 14,4 ng/ml, Erythrozyten 3,46 Tpt/L,Haematokrit 0,32 kA). Das empfohlene Eisenblut vertrage ich nicht gut, davon wird mir extrem übel. Kann ich auch Eisen bisglycinat mit vitamin c von Natur love einnehmen ( inhalt: Eisen 40mg, vitamin c 40mg) Würde dies 1xtgl. Ausreichen? Oder können Sie andere Präparate und in welcher Dosis empfehlen? Zudem wurden in der Blutuntersuchung hohe vitamin D-werte festgestellt ( 25-Hydroxy-Vitamin-D 81 nmol/L, 1,25-Dihydroxy-Vitamin-D 105 ng/L). Ist dies schädlich für das Baby? Soll ich das Folio Forte absetzen ( dies enthält u.a. 800 i.e.Vitamin D ) und auf ein Folsäure-Präperat ohne Vitamin D umsteigen? Wenn ja, welches Präparat können Sie mir empfehlen? Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus! Mit freundlichen Grüßen Sofie
Die Verträglichkeit von Eisen-Präparaten wird individuell sehr unterschiedlich empfunden. Sie können durchaus auf das Alternativprodukt wechseln, sollten jedoch bei Ihrem Hb-Wert auf alle Fälle eine Supplementierung mit Eisen vornehmen, weil der Bedarf im Laufe der Schwangerschaft weiter ansteigen wird. Ein optimaler Vitamin-D-Spiegel liegt bei 25-OH-Vitamin-D-Spiegeln zwischen 30 – 50 µg/l vor. Werte von 150 µg/l sollten nicht überschritten werden. Demnach könnten Sie auf die zusätzliche Einnahme von Vitamin D verzichten. Eine Überdosierung liegt jedoch bislang nicht vor.