Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Nachtrag helicobacter

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Nachtrag helicobacter

Baby201603

Beitrag melden

und auf den Pantoprazol steht auch drauf, dass die in die Muttermilch übergehen. Die sind dann auch nicht geeignet für gelegentliches Stillen oder?Wiegt dann eigentlich der positive Effekt des Stillens die evtl. Medikamentenübergabe in die Muttermilch auf?


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Nach Einnahme von 40 mg Pantoprazol fand sich bei Kontrollen über 24 Stunden nur ein geringer Übergang in die Muttermilch (Milch/Plasma-Quotient 0,022). Der Säugling nimmt darunter maximal 0,14% einer Erwachsenendosis auf. Komplikationen wurden in diesem publizierten Einzelfall nicht beobachtet (Plante et al 2004). Bei einer Halbwertszeit von 1,5 Stunden ist es durchaus hilfreich, Pantoprazol in einem möglichst großen Abstand zur nächsten Stillmahlzeit einzunehmen (z. B. am Morgen nach dem Stillen). Der Nutzen des Stillens ist angesichts der geringfügigen kindlichen Belastung über die Muttermilch sicher überwiegend.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr.Paulus. Nach einer Magenspiegelung wurde bei mir festgestellt das ich den Keim Helicobacter Pylori habe. Da ich noch stille (2-4 mal am Tag) mache ich mir Gedanken ob ich mit diesen Medikamenten meinem Kind schade,wenn ich sie einnehme. Mein Hausarzt meint es dürfte normalerweise keine Probleme geben,aber ich würde gerne n ...

Guten Morgen Herr Dr Paulus, ich habe eine 6 Monate alte Tochter und vor 5 Monaten wurde bei mir der helicobacter festgestellt. Momentan habe ich ihn noch nicht behandelt, da ich stille. Meine Ärztin meinte, das Antibiotika könne evtl. die Darmflora meines Babys negativ beeinflussen, deswegen soll ich hierbei nicht stillen. Ich weiß jedoch nicht ...

Guten Abend Herr Paulus, wir möchten gerne ein 2.Kind-nun musste ich ein ziemlich starkes Medikament zur Behandlung des Helicobacter Keims nehmen-die letzte Einnahme war vor ca.5 Wochen. Es handelt sich um Pylera,ein Medikament bestehend aus verschiedenen Antibiotika,Bismut und hinzu musste ich Pantoprazol nehmen. Eine unangenehme Nebenwirkung ...