Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Mirfluan bei Analfissur

Frage: Mirfluan bei Analfissur

LaCitron

Beitrag melden

Hallo H Dr. Paulus, Ich habe eine Frage . Heute war ich beim Proktologen, der eine Analfissur festgestellt hat. Er hat mir Mirfluan verschrieben und ich soll täglich eine erbsengroße Menge um und im After anwenden. Laut Beipackzettel ist diese Menge auch in Ordnung. Ich bin jedoch verunsichert wegen dem Vitamin A . Ich habe in meiner Schwangerschaft mehrmals wöchentlich Leberwurst gegessen bis ich erfahren hatte, dass dies problematisch sein kann . Danach habe ich natürlich nichts mehr davon gegessen . Könnte die Salbe problematisch für mein Kind sein ? Vielen Dank und viele Grüße LaCitron


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Der eigentliche Wirkstoff von Mirfulan® Salbe ist Zinkoxid. Als Zusatzstoff befindet sich auch Vitamin A in einer Dosis von 10.000 I.E. pro Gramm in der Salbe. Aber da kommt bei lokaler Anwendung am After ohnehin keine problematische Konzentration in der Blutbahn an. Bedenklich wäre hohe orale Dosen von über 10.000 I.E. pro Tag vor allem im ersten Trimenon.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.