Ann36
Sehr geehrter Dr. Paulus, ich trinke seit Mitte der Schwangerschaft Gerolsteiner Medium Mineralwasser. Dort sind sehr viele Mineralien pro Liter enthalten: Calcium 348 mg Kalium 11 mg Magnesium 108 mg Chlorid 40 mg Hydrogencarbonat 1.816 mg Sulfat 38 mg Natrium* 118 mg Kohlensäure 4.500 mg Ich nehme aber auch teilweise meine Nahrungsergänzungsmittel und Medikamente (Folio/Femibion, Omega 3, Magnesium, Progesteron) mit diesem Mineralwasser ein. Eisen nehme ich zwar mit O-saft ein, jedoch trinke ich danach auch gewöhnlich dieses Wasser. Wie sehen sie die hohen Mengen an Calcium diesbezüglich? Und leider finde ich nichts zu Hydrogencarbonat: Wechselwirkt dies mit irgendwas? Es neutralisiert ja Säuren. Ich kenn kein anderes Wasser, welches mehr Carbonat enthält. Muss ich mir Sorgen machen, dass dadurch nicht genügend aufgenommen wird? Vielen Dank für Ihre Hilfe
Ich sehe keine Gefahr für die Schwangerschaft durch dieses Mineralwasser, wenn Sie es in üblichen Mengen konsumieren.
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfrage zur Salbe Aureomycin
- Takrozem® 1 mg/g, Tetric evo flow und Tetric evo ceram und Sopira
- Sind diese Inhaltsstoffe in der Schwangerschaft unbedenklich?
- Antibiotika in der 13. Woche?!
- Erhöhter MCV-Wert
- Bodylotion / Shampoo
- Lamotrigin in der schwanger
- Tocopherol
- Kohlenmonoxid Gasgriller
- Mometason und Xylometazolin