marigaux
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich leide unter Migräne mit Aura mit bis zu 15-18 Migränetagen im Monat (seit Schwangerschaft und Stillzeit sind die Migränetage glücklicherweise weniger) und möchte gerne nochmals Migravent als Prophylaxe einnehmen. (Migravent, nicht Migravent Classic) Mein Baby ist 12 Monate alt und stillt noch sehr häufig. Die Frage ist, ist Migravent vertretbar oder kann meinem Sohn durch die hoch dosierten Vitamine eine für ihn zu hohe Dosis durch die Muttermilch zugeführt werden? Ich würde 4 Kapseln am Tag einnehmen. Halten sie es für sicher, Sumatriptan 50mg einzunehmen (1-2x die Wocche) und ohne Stillpause zu stillen? Versuche, die Stillpause von 8h einzuhalten mit Fläschchen/abgepumpter Milch scheitern. Bei Embryotox steht, dass Einzeldosen vertretbar sind - wären 1-2 Tabletten die Woche noch im Rahmen genannter Einzeldosis? Vielen Dank für ihre Mühe und ihre Hilfe. Viele Grüße marigaux
Bei Migravent handelt es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel, das zwar nicht in der Stillzeit explizit untersucht wurde, aber bei einem teilweise gestillten Säugling keine besonderen Probleme verursachen sollte. Eine gelegentliche Anwendung von Sumatriptan (1 – 2 x pro Woche) mit möglichst großem Abstand zur nächsten Stillmahlzeit wäre durchaus vertretbar.
Die letzten 10 Beiträge
- Pille/Estradiolpflaster
- Desinfektionstuch für die Hand
- Bleigehalt Trinkwasser // Inhaltsstoffe Kosmetik
- Bakterien im Abstrich
- Quviviq in der Schwangerschaft und Stillzeit
- Hyaluronsäure in der Schwangerschaft
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft
- Zeckenschutzspray
- Folio 2 mit DHA: Vitamin a
- Magnesium, Sab simplex