Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Medikamente

Frage: Medikamente

Kiki_18

Beitrag melden

Lieber Dr. Paulus, Am Montag soll ich eingeleitet werden bei 40+3, weil das Kind recht groß sein soll. Zustand nach Sectio 2019. Dabei soll ein Prostaglandin Bändchen (Misoprostol) eingelegt werden. Andere Alternativen stehen anscheinend nicht zur Verfügung. Habe nun gelesen, dass diese Art nicht empfohlen wird nach Kaiserschnitt. Gibt es Alternativen? Ist das Prostaglandin schlecht für das Kind? Und nochmals zum Dicolfenac als Schmerzmittel nach Sectio: in diesem KH gibt es an deren ersten Tagen Diclofenac/Voltaren Infusionen.. sie schrieben letztes es wäre „vertretbar“, dh es bestehen negative Auswirkungen für das Kind? In welcher Höhe dürfe man Iboprofen/Paracetamol bekommen (intravenös oder oral)? Danke! Danke!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Wenn Misoprostol in moderaten Dosen und entsprechenden Intervallen verabreicht wird, kommt es nicht zu heftigen Kontraktionen, die ein Reißen der alten Kaiserschnittnarbe verursachen. Bei ungünstigem Verlauf wäre ein erneuter Kaiserschnitt denkbar. Ich habe nicht behauptet, dass Diclofenac schädlich wäre. Grundsätzlich ist der Übergang in die Muttermilch bei Ibuprofen noch geringer.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.