Lara03
hallo, Bin heute 8+4 und war vor zwei Tagen auf dem Maifeuer. Ich ärgere mich allerdings, dass ich überhaupt da war. Natürlich war es an der frischen Luft und es wurden auch nur Busch-, Tannen- und Baumabschnitt verbrannt. Trotzdem hatte ich keine Chance und stand immer wieder im Rauch. Es hat quasi überall gestunken. Insgesamt war ich zwei Stunden da und mache mir nun große Vorwürfe. Es geht mir ja gerade darum, dass ich noch in der Frühschwangerschaft bin... Habe gerade gelesen, dass in der 9. SSW Entwicklung von Nervensystem und Gehirn besonders im Mittelpunkt stehen und Giftstoffe in dieser Phase einen besonderen Schaden anrichten kann. Nun mache ich mir natürlich noch mehr Sorgen. Können evtl. Giftstoffe aus dem Rauch tatsächlich bei dem Baby angekommen sein und hat Rauch von brennendem Ästen überhaupt welche? Kann ich dem Baby damit geschadet haben? Sorry, dass ich so hysterisch bin...aber davon gibt es hier ja einige :-) Deswegen ist es gut, dass es sie gibt. Man kann ja leider nicht raus aus seiner Haut... Vielen Dank!
Die kurzfristige Inhalation der Verbrennungsprodukte des Maifeuers mag zwar Ihre Atemwege gereizt haben, eine Beeinträchtigung der kindlichen Entwicklung ist dadurch keinesfalls zu befürchten. Wer beispielsweise dauerhaft an einer Hauptverkehrsstraße wohnt, erlebt eine deutlich höhere Dauerbelastung.
Die letzten 10 Beiträge
- Öle & Medikamente in der Frühschwangerschaft
- Frauenmanteltropfen
- Frage zu Medikamenten während Kinderwunsch
- Antibiotische 'Augentropfen
- Bindehautentzündung
- FEMANNOSE F mit Preiselbeer-Extrakt und D-Mannose
- Aminomed Zahnpasta
- Creme Seberrhoisches Ekzem Stillzeit
- Safran in Stillzeit
- Ibuprofen und Haarfarbe