Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Leukasekegel

Frage: Leukasekegel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, ich hab ca. 2 Tage vor dem Eisprung einen Leukasekegel in eine Zahnwunde gelegt bekommen. Ist das problematisch falls jetzt danach eine Schwangerschaft eingetreten wäre? Und darf ich mit Chlorhexamed forte spülen?


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die Inhaltsstoffe der Leukasekegel (Framycetin, Lidocain) wirken nur an der Oberfläche und verursachen keine relevante embryonale Belastung. Die üblichen desinfizierenden und entzündungshemmenden Mundspüllösungen mit den Wirkstoffen Chlorhexidin, Dequaliniumchlorid oder Cetylpyridiniumchlorid dürfen auch in der Schwangerschaft längerfristig ohne Bedenken eingesetzt werden, da sie nur an der Oberfläche wirken. Der Eintritt einer Schwangerschaft wäre unter den obigen Bedingungen unkompliziert.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.