Mitglied inaktiv
Guten Tag, ich hab ca. 2 Tage vor dem Eisprung einen Leukasekegel in eine Zahnwunde gelegt bekommen. Ist das problematisch falls jetzt danach eine Schwangerschaft eingetreten wäre? Und darf ich mit Chlorhexamed forte spülen?
Die Inhaltsstoffe der Leukasekegel (Framycetin, Lidocain) wirken nur an der Oberfläche und verursachen keine relevante embryonale Belastung. Die üblichen desinfizierenden und entzündungshemmenden Mundspüllösungen mit den Wirkstoffen Chlorhexidin, Dequaliniumchlorid oder Cetylpyridiniumchlorid dürfen auch in der Schwangerschaft längerfristig ohne Bedenken eingesetzt werden, da sie nur an der Oberfläche wirken. Der Eintritt einer Schwangerschaft wäre unter den obigen Bedingungen unkompliziert.
Die letzten 10 Beiträge
- Blausäure, Cadmium und Phytoöstrogen
- Blutung aufgrund ektopie
- Zopiclon in der Schwangerschaft
- Fluorid, Folsäure, Kosmetik
- Verwendung von Kérastase-Genesis Produkten während der Schwangerschaft
- Antibiotikum in der Stillzeit
- Präeklampsierisiko / ASS
- Unerwartet schwanger, Mann nimmt MTX
- Triamgalen
- Ätzgel beim Zahnarzt