Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Klebefalle

Frage: Klebefalle

Mom2be1911

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Dr. Paulus, ich würde gerne in unserer Küche einen Mottenfänger als Klebestreifen auf einen Schrank stellen. Das Produkt enthält 2.138g/kg (0,2138 Gew.-%) (Z,E)-tetradeca-9,12 dienyl acetate (Z,E-TDA). Dies wird in der Umgebungsluft freigesetzt und lockt Falter an, diese haften dann am Leim. Ich bin heute 13+6. Kann das dem Kind schaden? Vielen Dank für Ihre Antwort


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Der Wirkstoff Z,E-TDA wird in der Umgebungsluft freigesetzt und fungiert als sexuelles Pheromon, das von den Weibchen der Nahrungsmittelmotten der Art Plodia interpunctella (Dörrobstmotte) produziert wird. Der männliche Falter kann von diesem Wirkstoff angezogen und im Leimbereich der Falle gefangen werden. Es handelt sich nicht um ein Insektizid. Eine kindliche Schädigung durch Inhalation des Lockstoffes in der Schwangerschaft ist nicht zu befürchten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.