Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Insulin

Frage: Insulin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo. ich hoffe bin richtig hier. es geht um die insulin einheiten. mir wurde 2 insulin spritze aufgeschrieben. 1x insulin nacht bevor ich ins bett gehe. 1x ein insulin für 1 mal am tag wenn ich kohlenhydrate esse! hab mit 2 ie angefangen. leider hat nach dem kohlenhydrate die werte nicht gesenkt. bis ich den griff 8ie gefunden hab, dauerte 2 wochen! seit 2 wochen waren meinen mittagswerte leider über 150! rest werte sind ok! Jetzt spritze ich 8 ie was optimal für mich ist. was ich gelesen hab schockierte mich schon ein bisschen. jeder schreibt: (falls blutzuckerwerte über 140 ist belastet das kind sehr stark weil das kind alleine den zucker nicht abbauen kann. (MUSS es das kind belasten, oder KANN es belasten? ist bei jedes kind nach der geburt eine schädigung zu sehen oder gibt auch das trotz erhöhte zucker garnicht das kind belastet?) und darf ich überhaupt jeden tag spritzen oder je nach gefühl wenn ich satt essen will? Ich weiss leider nicht bei welchem kohlenhydrate spritzen soll. Habe heute bulgur salat gegessen wobei ich gedacht hab das es hoch steigt, habe mir 8 ie gespritzt. nach 1std später waren die werte 80!!! Ist das schädlich weil ich gleich soviel gespritzt hab? Oder garnicht? herzlichen Dank schonmal für die antwort


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

In welcher Schwangerschaftswoche befinden Sie sich? Handelt es sich um einen neu diagnostizierten Schwangerschaftsdiabetes? Dann wäre der erste wichtige Schritt eine ordentliche Diätberatung vor Ort, damit Sie die richtigen Nahrungsmittel verteilt über den Tag auswählen. Das Insulin ist nur als Zusatz gedacht, um hohe Blutzuckerwerte (z. B. Werte über 120 mg% bei Messungen ca. 1 ½ Stunden nach einer Mahlzeit) abzufangen. Mehrere kleine Mahlzeiten verteilt über den Tag sind sinnvoller als wenige kalorienreiche Mahlzeiten. Vollkornprodukte und Gemüse setzen weniger schnell große Mengen von Kohlenhydraten frei, der Blutzucker steigt nicht so schnell an. Erhöhte Blutzuckerwerte gehen von Ihnen auf das Ungeborene über. Das Kind reagiert mit Freisetzung von Insulin und wird gemästet, d. h. übergewichtig, aber organisch eher unreif. Sind Sie wegen des Diabetes nicht in internistischer Betreuung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich befinde mich in 24.ssw. Doch eine internistin hab ich seit anfang an und wurde auch gut beraten. Nun ist sie jetzt für 2 wochen weg und mach mir grosse sorgen :( ich fühle mich momentan ohne arzt hilflos. Komme manchmal nicht klar.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.