Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Inhaltsstoffe von magnetischen Eyeliner

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Inhaltsstoffe von magnetischen Eyeliner

Mother_86

Beitrag melden

Hallo, ist die Benutzung von magnetischen Eyeliner für magnetische Wimpern in der Stillzeit bedenklich? Hier die Auflistung der Inhaltsstoffe: Acrylates/Octylacrylamide, Copolymer, Propylene Glycol, Ethylhexyl Glycerin, Butylene Glycol, PEG-3 SORBITAN OLEATE, STEARETH-21, Dimethicone, CAORYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, PVP, Sorbitan Sesquioleate, BHT, Metyhlparaben, Propylparaben, Phenoxyethanol, FRAGRANCE, CI77266 D&C Black No. 2, CI77499 Black Oxide of Iron


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Methylparaben (4-Hydroxybenzoesäuremethylester) ist als Konservierungsmittel beispielsweise in Shampoos, Duschgels und anderen Kosmetika sowie in flüssigen Arzneimitteln zu finden. Es ist in der EU als Lebensmittelzusatzstoff der Nummer E 218 zugelassen. Wegen möglicher estrogenartiger Wirkungen in Laborexperimenten wurden Bedenken geäußert (Hossaini et al 2000). Butylparaben zeigte die stärkste estrogenartige Aktivität, lag aber noch um den Faktor 100.000 niedriger als das im Eierstock produzierte 17 ß-Estradiol (Routledge et al 1998, Lemini et al 2004). Die Wirkung von Methylparaben ist noch deutlich geringer (Hossaini et al 2000). Die orale Applikation von Parabenen zeigte im Tierversuch keine estrogenartigen Wirkungen und beeinflusste die männliche Fortpflanzungsfunktion nicht (Oishi 2004, Hoberman et al 2008). Bei oraler bzw. dermaler Applikation werden die Parabene im Darmtrakt bzw. in der Haut hydrolysiert, so dass die Estrogenwirkung weitgehend verlorengeht (Routledge et al 1998). Da es sich bei dem Eyeliner um die äußerliche Anwendung relativ geringer Substanzmengen handelt, sehe ich keine besonderen Gefahren für die Schwangerschaft.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Methylparaben (4-Hydroxybenzoesäuremethylester) ist als Konservierungsmittel beispielsweise in Shampoos, Duschgels und anderen Kosmetika sowie in flüssigen Arzneimitteln zu finden. Es ist in der EU als Lebensmittelzusatzstoff der Nummer E 218 zugelassen. Wegen möglicher estrogenartiger Wirkungen in Laborexperimenten wurden Bedenken geäußert (Hossaini et al 2000). Butylparaben zeigte die stärkste estrogenartige Aktivität, lag aber noch um den Faktor 100.000 niedriger als das im Eierstock produzierte 17 ß-Estradiol (Routledge et al 1998, Lemini et al 2004). Die Wirkung von Methylparaben ist noch deutlich geringer (Hossaini et al 2000). Die orale Applikation von Parabenen zeigte im Tierversuch keine estrogenartigen Wirkungen und beeinflusste die männliche Fortpflanzungsfunktion nicht (Oishi 2004, Hoberman et al 2008). Bei oraler bzw. dermaler Applikation werden die Parabene im Darmtrakt bzw. in der Haut hydrolysiert, so dass die Estrogenwirkung weitgehend verlorengeht (Routledge et al 1998). Ich gehe davon aus, dass Sie die Reinigungslotion bestimmungsgemäß äußerlich anwenden wollen. Bei den Parabenen handelt es sich nicht um die Wirkstoffe, sondern nur um Konservierungsmittel der Lotion, so dass sie sicherlich nur in geringen Mengen enthalten sind. Die Aufnahme in die Blutbahn ist nicht zu vergleichen mit den oben genannten hochdosierten Tierexperimenten. Insofern sehe ich keine besondere Gefahr für die Schwangerschaft bei üblichem äußerlichem Gebrauch der Reinigungslotion.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, da ich mir sehr viele Gedanke machen, habe ich meiner Ansicht nach bereits versucht meine Kosmetik und Zahnpasta anzupassen; bin dennoch verunsichert - es würde mir sehr helfen, wenn sie über die (recht lange - sorry) Liste schauen könnten und mir sagen, ob ich diese Produkte in der schwangerschaft bedenkenlos anwenden kann. VIELEN DA ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, 1) ich habe relativ raue, rissige Hände und würde sie gerne mehrmals täglich eincremen, bin aber sehr verunsichert, welche Creme ich bedenkenlos so oft nehmen kann. Eignet sich aus Ihrer Sicht diese Creme, oder sind bedenkliche Stoffe enthalten, die dem Baby schaden können? CMD Naturkosmetik, neutral Handcreme: IN ...

Hallo Herr Dr. Paulus, ich wollte mir während der Schwangerschaft etwas gutes tun und habe mir eine Gesichtscreme bestellt, nun habe ich jetzt bedenken, ob die Inhaltsstoffe in der Schwangerschaft in Ordnung sind.  INGREDIENTS: AQUA/WATER/EAU, HOMOSALATE, GLYCERYL STEARATE SE, ETHYLHEXYL SALICYLATE, BUTYLENE GLYCOL, GLYCERIN, BUTYL METHOXYDI ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen, obwohl es nicht um Medikamente geht, sondern um Inhaltsstoffe allgemein.  Gerne wollte ich ganz kurz fragen, ob ich diese Produkte ohne Bedenken benutzen kann. Gesichts-Serum: Wasser, Alkohol*, Glyzerin, Aloe Vera Gel*, Granatapfelsaft*, Auszug aus Hirsesamen*, Auszug a ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Es geht nicht direkt um ein Medikament sondern um Inhaltsstoffe von Pempers sensitiv feuchttüchern.  ist es schädlich wenn ein neugeborenes diese in den Mund nimmt, der Mund mit den Tüchern gereinigt wird oder die Brustwarze damit gewischt wird?    Inhaltsstoffe sind folgende:. Es hat 0% Alkohol und 0% Parfum ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus. Vor ein paar Tagen habe ich meine Freundin besucht. Sie hat sich neue Body Lotions gekauft, die angeblich sooo gut riechen und ich an diesen doch mal "schnuppern" soll, weil sie so gut duften. Ich dachte mir dabei auch nichts weiter. Daraufhin hat sie mir jeweils auf den linken und rechten Handrücken zwei versc ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hätte eine Frage. In meiner Schwangerschaft hätte ich sehr genau auf meine Ernährung geachtet und war körperlich sehr fit und schlank. Diabetes hatte ich ebenfalls nicht.  seit der Geburt meines Kindes esse ich nun jedoch öfter auch mal wieder Schokolade und Weißmehl-Produkte. Manchmal auch mehrmals am Tag. ...

Guten tag Herr Dr. Paulus, darf ich in der Schwangerschaft diese zwei Handcremes benutzen? Bisher habe ich das getan und wüsste auch gern, ob das ggf. problematisch sein könnte sprich, da Stoffe zum Kind in einer Menge gelangt sein können, die vielelict nicht gut war. Creme 1: Lavera Good Night 2in1 Handcreme und Maske Water (Aqua), Glyce ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, spricht aus Ihrer Sicht während der Stillzeit etwas gegen die Verwendung eines Gesichtsreinigungsgels mit folgenden Inhaltsstoffen oder kann dieses bedenkenlos genutzt werden? AQUA (WATER), DECYL GLUCOSIDE, DISODIUM COCOYL GLUTAMATE, COCAMIDOPROPYL BETAINE, GLYCERIN, PROPYLENE GLYCOL, CITRIC ACID, ASCORBIC ACID ...

Hallo Herr Dr. Paulus, zunächst einmal vielen Dank für Ihre tolles Engagement hier im Forum!! Ich bin aktuell in der 30. SSW und habe (leider erst) vor kurzem unser Trinkwasser auf Blei untersuchen lassen, da mich eine Freundin darauf aufmerksam gemacht habe. Dabei ist ein Wert von 9 µg/l herausgekommen. Der Wert liegt ja nur ganz knapp unte ...