Sunny31
Sehr geehrter Dr. Paulus, Ich leide seit einigen Jahren unter Morbus Crohn und bin sehr gut eingestellt worden mit Humira 40 mg, was ich alle 14 Tage subkutan spritze. Laut meiner Gastroenterologin sollte ich bis zur 32. SSW weiter spritzen. Jetzt ist es jedoch ab SSW 23/24 zu Wachstumsretardierung gekommen. Mittlerweile wächst das Baby unter der 3. Perzentile mit abflachender Wachstumskurve. Die Pränataldiagnostik hat Humira angemerkt und dass es in Diskussion steht, ob das Medikament zu SGA führen kann...Es wird ja ab SSW 20 plazentagängig. Können Sie mir hierzu etwas sagen? Ich finde nur, dass die meisten Patientinnen es nur im ersten Trimester nehmen. Meine Gastroenterologin meint aber in Amerika wird es bis zur Geburt sogar gegeben. Habe ich dem Baby jetzt geschadet dadurch ? Bin mittlerweile in der 30. Woche. Das letzte Mal habe ich in SSW 27 gespritzt. Vielen Dank und viele Grüsse
Bei Adalimumab ist ähnlich wie bei Infliximab nicht von einer relevanten Plazentagängigkeit im I./II.Trimenon auszugehen (Sellinger et al 2012). Eine dänische Studie mit 80 Schwangeren untersuchte den Effekt von Infliximab (n=44) und Adalimumab (n=36) auf die kindliche Infektanfälligkeit (Julsgaard et al 2016). Im Mittel dauerte es 4 Monate bei Adalimumab und 7,3 Monate bei Infliximab, bis die Wirkstoffe aus dem kindlichen Organismus eliminiert waren. Bakterielle Infektion traten nach der Geburt bei 5% der exponierten Kinder auf, virale Infekte bei 20%, jedoch allesamt ohne schwerwiegende Komplikationen. Zwölf Monate nach Geburt konnten man bei keinem Kind Antikörper gegen Tumornekrosefaktor nachweisen. Die Autoren empfehlen daher, Lebendimpfstoffe im ersten Lebensjahr zu meiden. Bei kompliziertem Krankheitsverlauf ist jedoch ein Absetzen der Behandlung mit Adalimumab in der Spätschwangerschaft nicht zwingend erforderlich, da keine besonderen kindlichen Störungen beschrieben sind (Gisbert et al 2009). Einen ursächlichen Zusammenhang zwischen der Anwendung von Adalimumab und der kindlichen Wachstumsretardierung halte ich für sehr unwahrscheinlich!