Oktoberreh
Lieber Herr Dr. Paulus, wir erwarten Ende September unser erstes Kind und wollen Anfang August umziehen. Die neue Wohnung ist frisch renoviert und wurde dabei mit PVC Böden ausgestattet. Bei der Wohnungsbesichtigung habe ich mir noch nichts dabei gedacht, erst als mir bei der Wohnungsübergabe schwindlig wurde habe ich angefangen über PVC Böden als Gesundheitsgefahr für Babys zu lesen und bin sehr erschrocken. Die teilweise durch Studienergebnisse gestützen Warnungen reich ja von erhöhtem Asthma-Risiko über hormonelle Veränderungen bis Krebsgefahr. Am liebsten würde ich nun den Umzug rückgängig machen, aber natürlich ist das nicht wirklich eine Option. Wie bewerten Sie die Gefahren? Gibt es Dinge die ich tun kann, um mein Baby zu schützen (z. B. Luftfilter, Teppiche auf dem PVC etc.). Oder ist die Gefahr wirklich so hoch, dass man nicht mit Baby in den ersten Lebensjahren dort leben sollte? Herzlichen Dank schon einmal für Ihre Mühe.
Sofern Sie die Wohnung regelmäßig be- und entlüften, kann ich keine wesentliche gesundheitliche Gefährdung durch die PVC-Böden erkennen.
Die letzten 10 Beiträge
- Blausäure, Cadmium und Phytoöstrogen
- Blutung aufgrund ektopie
- Zopiclon in der Schwangerschaft
- Fluorid, Folsäure, Kosmetik
- Verwendung von Kérastase-Genesis Produkten während der Schwangerschaft
- Antibiotikum in der Stillzeit
- Präeklampsierisiko / ASS
- Unerwartet schwanger, Mann nimmt MTX
- Triamgalen
- Ätzgel beim Zahnarzt