Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Füllungstherapie während Schwangerschaft

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Füllungstherapie während Schwangerschaft

Vicky167

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hoffe, Sie können mir bei meinem Problem weiterhelfen. Bei uns besteht Kinderwunsch (2. Kind). Ich habe mehrere Füllungen mit Glasionomerzement (Equia) erhalten. Bei der letzten Füllung wurde direkt im Anschluss eine PZR durchgeführt. Seitdem habe ich einen komischen (Minz-)geschmack im Mund. Es wurde eine allergische Reaktion vermutet. Der Geschmack wird langsam wieder besser. Ich habe aufgrund dessen das Sicheheitsdatenblatt von Equia durchgelesen. Darin wird als Sicherheitshinweis "Fruchtbarkeitsstörungen" ziemlich weit oben aufgeführt. Bei den Betäubungsspritzen im Kiefergelenk (untere Zahnreihe) habe ich bereits mehrfach Probleme gehabt. Das erste Mal wurde der Zahnnerv verletzt (halbe Zunge war 1/2 Jahr fast taub), das zweite Mal war da gesamte Kiefergelenk während der Behandlung taub und das dritte Mal habe ich starke Kreislaufbeschwerden während der Behandlung gehabt. Meine Fragen wären nun: 1.) Welche Füllungstherapie würden Sie mir anraten bzgl. Kinderwunsch/Schwangerschaft (bei tiefen Füllungen habe ich auch empfindlich auf Kunststofffüllungen reagiert)? 2.) Was sagen Sie zu der Therapie mit Equia? 3.) Sind solche Kreislaufprobleme aufgrund der Betäubungsspritze in das Kiefergelenk "normal" bzw. welche Alternativen gibt es insbesondere während der Schwangerschaft? 4.) Wäre eine Imlantatbehandlung (Dauer: ca. 3 Monate) auch während Kinderwunsch/Schwangerschaft indiziert? 5.) Was sagen Sie zu dem komischen Geschmack im Mund nach der PZR direkt nach der Füllung. Ist dieser aus Ihrer Sicht auch auf eine allergische Reaktion zurückzuführen und somit "normal"? Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen Vicky167


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Wie eine Zahnfüllung aus Acrylaten die Fruchtbarkeit reduzieren soll, ist mir nicht nachvollziehbar. Das Problem könnte allenfalls bei umfangreicher Arbeitsplatzexposition im Rahmen der industriellen Herstellung von Bedeutung sein. Unverträglichkeit von Medikamenten mit Kreislaufreaktionen können immer auftreten, sind aber für Lokalanästhetika nicht extrem häufig. Wenn Sie schon multiple Beschwerden bei Zahnbehandlungen erlebt haben, würde ich eine Implantatbehandlung vor einer Schwangerschaft abschließen. Ich bin kein Zahnarzt, aber bei der professionellen Zahnreinigung werden Polierpasten eingesetzt, die z. T. einen Minzgeschmack besitzen. Das kann auch noch etwas nachwirken.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag? Herr Dr. Paulus, Ich bin erst in der 4. Schwangerschsftswoche. Aufgrund einer neurologischen Erkrankung (burning mouth syndrom) bin ich gezwungen Clonazepam 2 mg täglich einnehmen um den Schmerz aushalten zu können. Muss ich um Fehlbildungen bei meinem Kind bangen? Das schlechte Gewissen ist kaum zu ertragen. Ich wäre Ihnen dankbar,w ...

Kann ich Jelliproct zur Behandlung von Hämorrhoiden benutzen oder zu welcher Alternative raten Sie Vielen Dank...

Guten Tag Herr Dr. Paulus, Ich habe vor ca. drei Monaten meine Tochter entbunden, bisher ist sie gesund und munter. Jetzt habe ich gelesen, dass man Cremes die campher enthalten während der Schwangerschaft nicht einnehmen soll. Leider habe ich im ersten trimester nahezu täglich eine Gesichtscreme gegen Unreinheiten verwendet, die auch hochdosie ...

Hallo , ich hätte eine Frage ob ich mein Medikament auch während der Schwangerschaft einnehmen kann bzw ob das Baby Schäden bekommen könnte ? Welche Erfahrungen kennen Sie von anderen Patientinnen? Momentan bin ich im ersten schwangerschaftsdrittel und habe das Gefühl ich bräuchte schon das abilify , ich möchte auch keinen Rückfall bekommen . ...

Lieber Herr Dr. Paulus, ich bin 39 Jahre und bin nach einer Fehlgeburt 2015 und der Geburt eines Sohnes 2017 nach ca. einem Jahr Kinderwunsch endlich wieder schwanger. Meine Frauenärztin hat mir zur Unterstützung des Kinderwunsches (ohne vorherigen Bluttest) Utrogestan 200 (1x täglich abends oral oder vaginal) ab Eisprung verschrieben. Ich habe d ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich befinde mich in der siebten ssw. und nehme aufgrund meiner Augenerkrankung 3x täglich Ciclosporin Augentropfen (0,05% in Evotears). Ich mochte fragen ob diese augentropfen in der Schwangerschaft zulässig sind? Wenn nein, gibt es Alternative Augentropfen? Herzlichen Dank im Voraus und freundliche Grüße Christian ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe in der 1. Schwangerschaft ab der 19. SSW für ca. 1 Wochen täglich 4.0 mg Tavor eingenommen sowie anschließend bis Mitte des letzten Drittels der Schwangerschaft aufgrund von Panikattacken und Angstzuständen - Citalopram mit der niedrigen Dosierung von 10.0 mg. Nun zu meiner Frage: Mein Sohn ist mittler ...

Mein vierjähriger Sohn hat Kopfläuse. Dagegen habe ich ihn mit Licener behandelt. Dabei habe ich das Mittel mit den blossen Händen einmassiert und ausgespült (danach Hände gewaschen) und die Dämpfe eingeatmet. Leider habe ich erst später gesehen dass Schwanger Neem nicht verwenden sollten. Ist der Kontakt wie ich ihn nun hatte für meine Schwangersc ...

Guten Tag Ist es möglich während der Schwangerschaft (und/oder der Stillzeit) Relpax oder Sirdalud einzunehmen oder wird davon abgeraten? Beste Grüsse

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus,   ich bin aktuell in der 12 SSW und bin mir sehr unsicher, wenn es um Kosmetik geht. (Dazu muss ich sagen, dass ich die letzte Zeit sehr viel im Internet nachgelesen habe, was auch meine Unsicherheit nur erhöht hat) Während meiner ersten Schwangerschaft war mein Hau sehr schlecht und ich hatte sehr viele Pro ...