Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Formamid

Frage: Formamid

Suna883

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, wir versuchen gerade ein Baby zu bekommen bzw. hoffen schwanger zu sein. In Vorbereitung dazu wurden mir diese Woche ein Muttermal bei der diesjährigen Vorsorge entfernt. Es wurde gestanzt und somit war keine Betäubung notwendig. Es war auf der Rückseite des Beines und ich habe gespürt das was kaltes auf mich getropft ist, aber konnte nicht genau lokalisieren wie nah an der Wunde, weil ich es nicht sehen konnte, als ich rechts und links geschaut habe, habe ich gesehen, dass es die Konservierungsflüssigkeit für das Muttermal war. Als sie die Stanze rausgezogen hat aus dem Behältnis. Auf der einen Seite über mir war die Helferin auf der anderen Seite die Ärztin und sie hat es direkt dort reingegeben, während ihr die Helferin das Gefäß angereicht hat. Als sie es neben mir auf den Tisch gestellt hat, habe ich gesehen, dass das ein Gefahrenpiktogramm (der implodierende Körper) ist und Formamid 4% stand. Leider habe ich dann gegoogelt, als ich wieder zu Hause war. Nun meine konkrete Frage. Kann das einen Einfluss auf die Fruchtbarkeit haben bzw. künftig einen Einfluss haben. Was heißt 4%? Und wenn es in Tierversuchen krebserregend sein kann, was heißt das im Bezug auf ein paar Tropfen auf der Haut bzw. vielleicht auch an der Wunde? Das ist so ironisch, ich gehe zum Hautarzt um ein Melanom vorzubeugen und dann tropft was potentiell krebserregendes auf mich. Ich bin da gerade vielleicht etwas sensibel auf Grund der Hormone. Andere würden wahrscheinlich keine Minute drüber nach denken bzw. hätten es gar nicht bemerkt. Ich habe dann den Giftnotruf angerufen um mich zu informieren. Die meinten „die Dosis macht das Gift“ - aber das war nicht so beruhigend. Sie meinten, dass muss man über einen längeren (beruflichen) Zeitraum aufnehmen, dass es krebserregend ist. Meinen Sie das ein paar Tropfen ausreichen um Krebs zu erregen und welchen bekommt man denn dann? Lokal oder in den Nieren/Leber? Mir war es vorher nur ein Begriff im Bezug auf Krabbelmatten aus EVA und das man es meiden sollte, dass Babys damit in Berührung kommen. Es tut mir leid, dass ich ihnen jetzt so viele Fragen stelle, aber mein Gedankenkarusell dreht sich und ich weiß gar nicht wen ich sonst fragen könnte. Herzlichen Dank und liebe Grüße!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Formamid ist ein häufig verwendetes Lösungsmittel, etwa für Lacke sowie Tinte in Filzstiften. Sie kommen damit wahrscheinlich im Alltag immer wieder in Kontakt. Üblicherweise verwendet man für die Konservierung von Gewebe vor der histologischen Untersuchung Formaldehyd 4% (nicht Formamid!!). Dabei handelt es sich um einen Anteil von 4 ml Formalin in 100 ml Lösung. Bei dem beschriebenen Kontakt besteht für Sie keinerlei Risiko. Die Beschäftigten in entsprechenden Laboren arbeiten tagtäglich mit Formaldehyd, ohne in besonderem Umfang unfruchtbar und krebskrank zu werden!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.