Äpfelchen
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich stille meine Tochter noch und habe ein Bewerbungsgespräch in einer Pathologie, wo ich nach der Elternzeit arbeiten möchte. Es kann bis zu 2 h dauern und ich werde dort im Labor herumgeführt, wo natürlich eine Formalin- und Lösemittelbelastung besteht. Kann dies bei so kurzer Belastung in schädlichen Dosen in die Muttermilch übergehen? Falls ja, wie lange dürfte ich nicht stillen? Müsste ich nur pausieren oder auch abpumpen? Mein Kind ist 10 Mo alt und würde genau nach dem Gespräch und dann abends wieder gestillt werden wollen. Nimmt bei einer Kuhmilcheiweißallergie leider keinen Milchersatz, sonst wäre es wesentlich einfacher. Vielen Dank
Eine derart kurzfristige und mäßig intensive Exposition über die Atemluft führt sicherlich nicht zu einer relevanten Belastung der Muttermilch mit Formalin und Lösungsmitteln. Eine Stillpause ist daher nicht erforderlich.
Die letzten 10 Beiträge
- Blausäure, Cadmium und Phytoöstrogen
- Blutung aufgrund ektopie
- Zopiclon in der Schwangerschaft
- Fluorid, Folsäure, Kosmetik
- Verwendung von Kérastase-Genesis Produkten während der Schwangerschaft
- Antibiotikum in der Stillzeit
- Präeklampsierisiko / ASS
- Unerwartet schwanger, Mann nimmt MTX
- Triamgalen
- Ätzgel beim Zahnarzt