Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Ferrum phosphoricum d12

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Ferrum phosphoricum d12

Mili31

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Paulus, Ich muss seit letzter Woche Montag Eryfer 100 nehmen weil der Wert Vom Eisenspeicher nicht gut ist. Ich vertrage Eryfer nicht und auch kein Kräuterblut, bekomme Magenkrämpfe dadurch. Bevor ich eine Infusion bekomme, wollte ich ferrum phosphoricum d12 ausprobieren. Kann dieses Präparat, den Eisenspeicher wieder hochtreiben? Vielen Dank vorab. VG


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Bei Ferrum phosphoricum D12 handelt es sich um ein homöopathisches Arzneimittel. Angesichts der Verdünnung werden Sie damit Ihre Eisenspeicher sicher nicht auffüllen können.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Paulus, ich habe in alten Beiträgen von Ihnen gelesen, dass gegen Schüssler salze in der Schwangerschaft eigentlich nichts spricht. Ich nehme aber, von der Heilpraktikerin verordnet, wegen Magenproblemen (stressbedingt) und Kopfschmerzen am Tag 20 tabletten auf 2 Dosen verteilt ein (in Wasser gelöst). Ist auch diese große Menge unbedenk ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe häufig mit Atemwegsinfekten zu tun. Momentan habe ich einen Virusinfekt, der vor allem den Hals/die Stimme angreift. In der Apotheke wurde mir Ferrum Phosphoricum geraten (3-4 x 5 Kügelchen, bis es besser wird). Sind Globuli wirklich unbedenklich in der Schwangerschaft? Für eine Anwort wäre ich Ihnen se ...