Amirem
Entschuldigung, ich hätte nur eine Ergänzung zu der heutigen Frage über die geschmolzene Schale aus Polypropylen. Ich weiss nicht ob ich das in der vorherigen Frage gut formuliert habe. Das Essen im direkten Kontakt mit der geschmolzenen Stelle und etwas mehr, habe ich entsorgt. Allerdings habe ich den Rest (von der gegenüberliegenden Seite der Schale) leider gegessen. In der Schale war ein Papiertuch und ich habe das essen nach dem braten draufgelegt. Teilweise war es auch mit dem Deckel abgedeckt. Erst im Nachhinein überlegte ich ob die Schadstoffe durch die Luft auch auf das restliche Essen übertragen werden konnten? Vielen Dank nochmals.
Bei der Verbrennung von Polypropylen entsteht nur Kohlenstoffdioxid und Wasser. Damit werden Sie Ihr Kind kaum vergiften können!
Die letzten 10 Beiträge
- haare blondieren/strähnen
- Vitamin B12 Überdosierung in Schwangerschaft und Stillzeit
- Pupillenerweiternde Augentropfen
- Omni-Biotic 6
- Wann wieder Kontakt nach Knochenszintigraphie?
- Brennen und Ziehen Scheide - Biofanal
- Torasemid 10mg
- Augentropfen Mann bei Kinderwunsch
- Oxyuren Stillzeit
- Frühschwangerschaft